Konfigurieren von Vault Server für die Verwendung eines vollständig qualifizierten Domänennamens

Vault Server kann für Remoteverbindungen über das Internet mittels eines FQDN (vollständig qualifizierten Domänennamens) konfiguriert werden.

    1. Erstellen Sie in DNS einen A- oder Hosteintrag für Ihren aktuellen FQDN bei Ihrem ISP.
    2. Tragen Sie auf Ihrem Netzwerk-Router eine Route in die NAT-Tabelle ein, die die externe IP-Adresse und Port 80 an die interne IP-Adresse und Port 80 des Vault-Servers weiterleitet.
    3. Wenn Sie über einen internen DNS-Server verfügen, fügen Sie einen A- oder Hosteintrag hinzu, der den FQDN der internen IP-Adresse des Vault-Servers zuordnet.
    4. Wenn Sie nicht über einen internen DNS-Server verfügen, navigieren Sie auf dem Vault-Server in Windows-Explorer zu C:\Windows\System32\drivers\etc.
    5. Öffnen Sie mit Notepad die Hosts-Datei, und fügen Sie eine neue Zeile hinzu, die den FQDN der internen IP-Adresse des Vault-Servers zuordnet.
Anmerkung: Eventuell müssen bei Ihrem Router oder Ihrer Firewall zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden. Wenden Sie sich wegen der erforderlichen Änderungen an Ihre IT-Abteilung.