Beim Starten von 3ds Max werden mehrere zusätzliche Dateien geladen. Diese Dateien enthalten Informationen über Vorgabeeinstellungen und Layouts. Sie können die Szene maxstart.max erstellen, die beim Starten oder Zurücksetzen von 3ds Max automatisch geladen wird. Diese Dateien werden aktualisiert, wenn Sie die Einstellungen ändern oder 3ds Max beenden.
Anmerkung: 3ds Max verfügt über verschiedene Vorgabeeinstellungen, mit denen unterschiedliche Programmvorgaben für die Dateitypen festgelegt werden, die Sie am häufigsten bearbeiten. Sie können die Voreinstellungen für den Maximalwert laden oder eigene Voreinstellungen erstellen.
Sie müssen in der Regel nicht mit diesen zusätzlichen "Hilfsdateien" arbeiten. Dennoch ist es gut, sie zu kennen und zu wissen, wozu sie dienen. Zu diesen zusätzlichen Dateien gehören:
-
3dsmax.ini: Diese Datei wird immer dann aktualisiert, wenn Sie 3ds Max starten und beenden oder Voreinstellungen ändern. Die Datei 3dsmax.ini enthält die Vorgabeeinstellungen für das Programm, einschließlich:
- Grafiktreiber,
- Verzeichnisse, die für den Zugriff auf externe Dateien wie Sounds und Bilder verwendet werden,
- Voreingestellte Rendergrößen, Dialogfeldpositionen, Fangeinstellungen und andere Voreinstellungen und Vorgabeeinstellungen.
Wichtig: Sie können diese Datei bearbeiten. Erstellen Sie zuerst aber eine Kopie, auf die Sie bei Problemen zurückgreifen können.
Anmerkung: Viele der Programmvorgaben sind in currentdefaults.ini im Verzeichnis \defaults gespeichert. Sie können beispielsweise den Grenzwert und die Intensität für Warnungen außerhalb des Farbbereichs und andere Warnungen im Dialogfeld "Farbauswahl" im Abschnitt [Farbauswahl] festlegen.
- maxstart.max: Die Bedingungen der Startszene werden von der von Ihnen ausgewählten Startvorlage definiert. Wenn die Startvorlage keine MAX-Szene enthält und eine Datei mit der Bezeichnung maxstart.max vorhanden ist, verwendet 3ds Max die Datei maxstart.max als Startszene. Wenn die Startvorlage keine MAX-Szene enthält und keine Datei maxstart.max vorhanden ist, öffnet 3ds Max eine leere Szene.
3ds Max sucht nach der Datei maxstart.max im Ordner MaxStart, der im Dialogfeld "Projektpfade konfigurieren"
Gruppe Datei-E/A angegeben ist
-
maxstart.cui: Dies ist die Datei mit der benutzerdefinierten Vorgabe-Benutzeroberfläche. Sie können CUI-Dateien laden und speichern und 3ds Max so einstellen, dass es eine andere CUI-Datei als Vorgabedatei verwendet.
-
C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Autodesk\3dsMax\<Jahr> - 64bit\<Sprache>\Plugin.UserSettings.ini: Diese Datei enthält Verzeichnispfade für Plug-ins. Die meisten anderen Pfade sind in der INI-Datei von 3ds Max gespeichert, Plugin.UserSettings.ini wird jedoch als separate Datei verwaltet, da die Plug-ins von Drittanbietern bei der Installation häufig Listeneinträge hinzufügen.
Anmerkung: Sie können mehrere Plug-in-Konfigurationsdateien verwenden, indem Sie zusätzliche Pfade in der Datei Plugin.UserSettings.ini verschachteln. Dies kann hilfreich sein, da alle Benutzer in einem Netzwerk die Datei Plugin.UserSettings.ini gemeinsam verwenden können, wodurch das System für den Netzwerkadministrator leichter zu verwalten ist.
-
startup.ms: Eine MAXScript-Datei, die beim Systemstart automatisch ausgeführt wird.