Das vektorbasierte SVG-Format ermöglicht den Austausch von Grafikdaten zwischen zahlreichen verschiedenen Anwendungen. Bei diesem Format werden sowohl bearbeitbare Spline- als auch bearbeitbare Poly-Objekte mit verknüpften RGB-Farbdaten als Objektfarben oder -materialien unterstützt. Sie können 3ds Max-Dateien in dieses Format exportieren.
So exportieren Sie die Geometrie einer Szene in eine SVG-Datei:
- Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Exportieren. Wenn Sie wahlweise nur die aktuelle Auswahl exportieren möchten, wählen Sie "Auswahl exportieren".
Das Dialogfeld "Datei zum Exportieren auswählen" wird geöffnet.
- Geben Sie den Dateinamen, optional mit der Dateinamenserweiterung .svg, ein. Wenn Sie keine Erweiterung eingeben, öffnen Sie die Dropdown-Liste "Dateityp" und wählen Sie "Scalable Vector Graphics (*SVG)" aus.
- Klicken Sie auf "Speichern".
Das Dialogfeld "Export" wird geöffnet.
- Sie können die Parameter manuell festlegen, oder Sie wählen den Namen des Zielprogramms aus der Dropdown-Liste "Voreinstellung" aus. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt zur Benutzeroberfläche des Dialogfelds weiter unten.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Während des Exportierens wird ein Dialogfeld mit einer Fortschrittsanzeige und den Namen der exportierten Objekte geöffnet. Im Anschluss an den Export klicken Sie auf "Fertig", um zu 3ds Max zurückzukehren.
Dialogfeld SVG-Exportoptionen
Weitere Informationen finden Sie unten in den Optionen zum Exportieren von SVG-Dateien (Scalable Vector Graphics).
Bereich "Konturoptionen"
- Layerreihenfolge von Z-Position
- Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die relative Z-Position der Kontur zu anderen exportierten Konturen verwendet, um die Reihenfolge der SVG-Layer festzulegen.
Tipp: Dies kann nützlich sein, um die Reihenfolge festzulegen, in der Konturen gezeichnet werden, wenn die SVG-Datei in einer 2D-Anwendung verwendet wird.
- Renderfähigen Spline mit Strichen exportieren
- Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Wert für die renderfähige Spline-Dicke als die SVG-Strichbreite festgelegt. Die Farbe des Strichs wird auf die Drahtfarbe der Kontur festgelegt.
- Drehpunkte exportieren
- Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Drehpunkt der Kontur als SVG-Transformationsursprung festgelegt. Wenn diese Einstellung nicht aktiviert ist, wird der Drehpunkt der SVG-Datei in der oberen linken Ecke der Datei platziert.
Wichtig: Sie müssen Ihre Datei in einem Durchgang weiterleiten, um den Transformationsursprung zu überprüfen und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Häufig kann sie standardmäßig zentriert sein.
Dropdown-Liste "Farboptionen"
- Füllfarbe aus Drahtfarbe
- Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Konturen in der SVG-Datei als gefüllt dargestellt. Die Drahtfarbe wird als Füllfarbe verwendet.
- Keine Füllung
- Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Konturen in der SVG-Datei nicht gefüllt. Nur die Vektordaten werden exportiert.