Verwendet ein Hintergrundbild, um eine Kamera so auszurichten, dass Position und Blickfeld der Kamera der Perspektive des Bilds entsprechen.


Aktivieren Sie diese Option, um eine verzerrte Ansicht (ungleichmäßig skalierte Kamera) zuzulassen. Wenn diese Option aktiviert ist, kann die Perspektivenanpassung zu einer verzerrten Endansicht und einer ungleichmäßig skalierten Kamera führen. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Linse haben, die das Objekt verzieht, oder ein Hintergrundbild, das in eine einzige Richtung skaliert wird, und Sie eine ungleichmäßige Kameraverformung zum Ausgleich benötigen. Vorgabe = Ein.
Sie können ein Objekt als "Anker" der Perspektivanpassung auswählen. Wenn Sie ein Objekt als Anker verwenden, dient dieser Punkt als Kameradrehpunkt für den Abstand und die Drehung der Perspektivanpassung.
(Truck/Pan), um die Geometrie vor dem Hintergrund zu platzieren.
Die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich und zeigt den Namen des ausgewählten Objekts an. Wenn Sie das Objekt löschen, trägt die Schaltfläche erneut die Beschriftung Ankerobjekt wählen.
Sie können diese Vorgänge rückgängig machen.
Die Perspektivanpassung des Abstands erfolgt durch einfaches Kamera-Dolly vorwärts oder rückwärts.

Durch Änderung des Abstands wird die Größe eines Objekts relativ zum Hintergrund geändert.
„Ankerobjekt wählen“ ausgewählt haben. Mit Ausnahme der Kameraposition wirkt sich dies nicht auf die Geometrie der Szene aus.
Wenn Sie kein Ankerobjekt ausgewählt haben, dreht sich die Kamera um ihren Brennpunkt.

Die Drehung der Kamera ändert die Ausrichtung eines Objekts am Hintergrund.
[Im Uhrzeigersinn] Dreht die Kamera um 90 Grad im Uhrzeigersinn um das Ankerobjekt.
[Gegen den Uhrzeigersinn] Dreht die Kamera um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn um das Ankerobjekt.