Menü Optionen (Partikelansicht)

Enthält mehrere Optionen, die für die Analyse und Fehlerbehebung von Partikelsystemen hilfreich sind.

Vorgabeanzeige
Bestimmt, ob der Operator "Anzeige" lokal oder global auf neue Partikelsysteme und Ereignisse angewendet wird. Vorgabe = Lokal.
  • Global Wenn Sie ein neues Partikelsystem erstellen, wird ein einzelner Operator "Anzeige" zum globalen Ereignis hinzugefügt. Es wird nicht jedem neuen Ereignis ein Operator "Anzeige" hinzugefügt.
  • Lokal Das Partikelfluss-System fügt jedem neuen Ereignis einen Operator "Anzeige" hinzu. Auf diese Weise können Sie Partikel in unterschiedlichen Ereignissen in den Ansichtsfenstern leicht unterscheiden.
Aktionsreihenfolge
Verwenden Sie in globalen und lokalen Ereignissen nicht ähnliche Aktionen. Sie können damit unvorhergesehene Ergebnisse vermeiden. Wenn jedoch im globalen Ereignis und in anderen Ereignissen ähnliche Aktionen definiert sind, wendet das Partikelfluss-System diese in der hier festgelegten Reihenfolge an. In der Regel ist der zuletzt angewendete Effekt im Partikelsystem sichtbar. Vorgabe = Lokale zuerst.

Stellen Sie sich beispielsweise folgende Situation vor: Das globale Ereignis enthält den Operator "Form" mit der Einstellung "Würfel"; die anderen Ereignisse in demselben System enthalten ebenfalls Operatoren des Typs "Form" mit der Einstellung "Tetra" oder "Kugel". Als Vorgabe wendet das Partikelfluss-System bei jedem Integrationsschritt zuletzt den globalen Operator "Form" an und setzt damit alle lokalen Formen außer Kraft, sodass alle Partikel die Form eines Würfels haben. Wenn Sie für die Einstellung "Aktionsreihenfolge" hingegen die Option "Globale zuerst" wählen, werden die lokalen Formen zuletzt angewendet, sodass die Partikel abhängig vom aktuellen Ereignis die Form eines Tetraeders bzw. einer Kugel haben.

  • Globale zuerst Bei jedem Integrationsschritt werden zuerst Aktionen im globalen Ereignis und anschließend Aktionen in den anderen (lokalen) Ereignissen angewendet. In der Regel hat dies zur Folge, dass Aktionen in den lokalen Ereignissen vergleichbare Aktionen im globalen Ereignis überschreiben.
  • Lokale zuerst Bei jedem Integrationsschritt werden zuerst Aktionen in den lokalen Ereignissen und anschließend Aktionen im globalen Ereignis angewendet. In der Regel hat dies zur Folge, dass Aktionen im globalen Ereignis vergleichbare Aktionen in den lokalen Ereignissen überschreiben.
Aktualisierungstyp
Diese Einstellung legt fest, wie Partikelsystem aktualisiert wird, wenn Sie einen Parameter während der Wiedergabe ändern. Da der Zustand des Partikelsystems an einem bestimmten Frame von den Ereignissen in den vorherigen Frames abhängen kann, ist das Ergebnis der Änderung bei Verwendung der Option "Vollständig" deutlicher zu erkennen. Dies geht jedoch zu Lasten der Geschwindigkeit, da es länger dauert, das gesamte System ab dem ersten Frame neu zu berechnen. Vorgabe = Vollständig.
  • Vollständig Wenn Sie eine Einstellung während der Wiedergabe ändern, aktualisiert Partikelfluss das gesamte System ab dem ersten Frame.
  • Vorwärts Wenn Sie eine Einstellung während der Wiedergabe ändern, aktualisiert Partikelfluss das System ab dem aktuellen Frame.
Aktualisierung verfolgen
Hier finden Sie Optionen für die Statusanzeige des Partikelsystems in der Partikelansicht.
  • Partikelzahl Fügt über jedem Ereignis eine Registerkarte hinzu, auf der die Anzahl der Partikel im Ereignis angezeigt wird. Die Partikelzahl des globalen Ereignisses gibt die Gesamtzahl der Partikel im Partikelsystem an.

    Verwenden Sie diese Funktion in Verbindung mit der Möglichkeit, die Anzeige der Partikel in jedem Ereignis separat anzupassen, um den Verlauf der Partikel in dem System zu verfolgen.

  • Aktualisierungsfortschritt Hebt jede Aktion während der Analyse durch das Partikelfluss-System farbig hervor.

    Obwohl die Hervorhebung sehr schnell erfolgt, kann diese Option den Berechnungsaufwand für das Partikelsystem erheblich vergrößern, sodass bei der Echtzeitwiedergabe unter Umständen eine größere Anzahl an Frames übersprungen wird. Damit dennoch alle Frames angezeigt werden, deaktivieren Sie in diesem Fall unter "Zeitkonfiguration" "Echtzeit".

Dynamische Namen verwenden
Wenn diese Option aktiviert ist, werden hinter den Namen von Aktionen in Ereignissen die wichtigsten Einstellungen dieser Aktionen in Klammern angezeigt. Ist die Option deaktiviert, werden nur die Aktionsnamen angezeigt. Vorgabe = Aktiviert.