In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zum Erstellen und Verwenden von Anwenderanschlüssen im 3D-Modell.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie sicher, dass alle Bearbeitungen und Anschlussboxen für die Objekte in der Verbindung sichtbar sind.
(Anschlussvorlage erzeugen).
(Vorgabenobjekte neu wählen) und wählen Sie alle Objekte aus, die von der Verbindung erstellt werden (Träger, Bleche, Bearbeitungen, Schweißnähte, Schrauben und Anschlussboxen).
Schließen Sie das Dialogfeld.
Es wird ein blaues Anschlussobjekt um den Vorlageanschluss angezeigt.
(Vorgabenobjekte neu wählen).
Das blaue Verbindungsobjekt enthält jetzt den neuen Satz ausgewählter Objekte.
(Anschlussvorlage einfügen).
Der Anwenderanschluss wird erstellt.
Sobald ein Anschluss positioniert wurde, kann er kopiert und gruppiert werden, um identische Anschlüsse effizient an unterschiedlichen Stellen zu positionieren.
Sobald die Option aktiviert ist, können die meisten Teile des Anschlusses über das jeweilige Dialogfeld Eigenschaften geändert werden.
Ermöglicht es Ihnen, die Situation, in der die Verbindung verwendet wird, und deren spezielle Verbindungsmittel zu definieren.
| Name | Geben Sie einen passenden Namen für den Anwenderanschluss ein. Sobald der Vorlagenanschluss definiert wurde, wird der Name im Anschlussvorlagen-Explorer angezeigt. | |
(Vorgabenobjekte neu wählen)
|
Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Dialogfeld kurzzeitig geschlossen, damit Sie alle Objekte im Zusammenhang mit dem Anwenderanschluss auswählen können (Träger, Bleche, Bearbeitungen, Schrauben, Anschlussobjekte usw.). | |
| Vorgabe Situationen | Definiert die Situationen, in denen die Anwenderanschlüsse verwendet werden. Die verfügbaren Optionen unterscheiden sich je nach der ausgewählten Definitionsmethode. | |
| Ein Träger mit Ende |
|
|
| Ein Träger und Punkt |
|
|
| Zwei Träger |
|
|
| Drei Träger |
|
|
| Ausgewählte Befehle für Vorgabe | Geben Sie die gewünschten Befehle ein. Da alle Befehle per Vorgabe mit Auswählen beginnen, geben Sie nur den Namen des Elements ein, das ausgewählt werden soll. | |