Zonen

Mithilfe von Zonen können Sie Räume für Flächenberechnungsschemata und für Darstellungen gruppieren (beispielsweise Räume nach Abteilung farbcodiert). Zusätzlich können Ingenieure, die AutoCAD MEP 2025-Toolset verwenden, Zonen zum Ausführen komplexer Analyseberechnungen und für Berichte verwenden.

Zonenstile

Zonenstile sollten so weit wie möglich beschreibend sein. Darüber hinaus gibt es keine Benennungskonventionen.

Bewährte Vorgehensweisen für Zonenstile:

Berechnungsregeln

Benennungskonventionen für Berechnungsregeln:

<Berechnungsbeschreibung> <Zweck>

Beispiele für Namen von Berechnungsregeln:

Berechnungsregel-Beschreibung Beispielname
Regel zum Addieren von 10 Prozent zu einer anrechenbaren Fläche wegen eines häufig verwendeten Faktors in einem Bürogebäude 10 Prozent Häufiger Faktor

Zonenvorlagen-Stile

Zonenvorlagen ermöglichen die Automatisierung der Organisation Ihrer Zonen in eine Baumstruktur. Zonenvorlagen sollten so weit wie möglich beschreibend sein. Darüber hinaus gibt es keine Benennungskonventionen.

Bewährte Vorgehensweisen für Zonenvorlagen-Stile:

Achtung: Verwandte Zonenstile, Zonenvorlagen-Stile und Berechnungsregeln müssen sich in der gleichen Zeichnung befinden. Aus diesem Grund ist es dringend empfehlenswert, alle Zonenstile, Zonenvorlagen-Stile und Berechnungsregeln in der gleichen Bibliothekszeichnung zu speichern. Zusätzlich sollten Sie Listendefinitionen in den Bibliothekszeichnungen speichern, die die Zonenstile, Raumstile und Eigenschaftssatz-Definitionen enthalten, mit denen sie verwendet werden sollen.