So arbeiten Sie mit visuellen Effekten für Punktwolken

Festlegen der visuellen Effekte Beleuchtung und Schattierung für Punktwolken

Wählen Sie die Einstellungen für eine Zeichnung auf der Registerkarte Punktwolke der Multifunktionsleiste aus. Die Einstellungen gelten für alle mit der Zeichnung verknüpften Punktwolken.

Festlegen der Punktwolkenbeleuchtung

  1. Wählen Sie eine Punktwolke aus.
  2. Klicken Sie auf kontextabhängige Registerkarte Punktwolke > Gruppe Visualisierung > Dropdown-Menü Beleuchtung.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen zum Angeben der Lichtquelle, die durch die Punkte reflektiert wird:
    • Keine Beleuchtung: Die Beleuchtung wird ignoriert. Punkte werden mit den den Punkten zugeordneten Scan-Farben oder Objektfarben versehen. Dies ist die vorgegebene Einstellung. Finden
    • Einseitig: Die Kolorierung basiert auf den Lichtquellen und dem Normalenvektor der Punkte. Punkte werden beleuchtet, wenn die Normale in Richtung einer direktionalen Lichtquelle zeigt. Finden
    • Doppelseitig: Die Kolorierung basiert ebenfalls auf der Beleuchtung, der Normalenvektor der Punkte wird jedoch gleich behandelt, unabhängig davon, ob er zum Ansichtswinkel oder von diesem weg zeigt. Die Rückseite der Punkte für eine Wand wird beispielsweise genauso beleuchtet wie die Vorderseite. Finden
Anmerkung: Sie können diese Einstellung auch über die Systemvariable POINTCLOUDLIGHTING ändern.

Festlegen der Punktwolkenschattierung

  1. Wählen Sie eine Punktwolke aus.
  2. Stellen Sie die Punktwolkenbeleuchtung für die ausgewählte Punktwolke auf Einseitig oder Doppelseitig ein.
  3. Klicken Sie auf kontextabhängige Registerkarte Punktwolke > Gruppe Visualisierung > Dropdown-Menü Schattierung.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Schattierungsoptionen aus, um die relative Helligkeit der Punkte festzulegen:
    • Gestreute Schattierung: Die relative Helligkeit der Punkte ist ähnlich, unabhängig vom Blickwinkel und der Normalen der Punkte. Die Flächenluminanz ist isotrop (gleichmäßig in allen Richtungen). Mit dieser Option erhalten Sie die Darstellung einer matten Oberfläche. Dies ist die Voreinstellung.
    • Glanzfarbschattierung: Verwendet die Normalen der Punkte, um in dem Maße, wie sich die Normale der Ansichtsrichtung der Zeichnung nähert, alle Punkte mit einer helleren Darstellung zu versehen. Mit dieser Option erhalten Sie einen Schimmereffekt mit Spiegelglanzlichtern.
Anmerkung: Sie können diese Einstellung auch über die Systemvariable POINTCLOUDSHADING ändern.