Referenz zu Abruftabellenwerten

In dieser Tabelle werden die Regeln zum Angeben von Werten in Abruftabellen beschrieben.

Element Richtlinie Beispiel
Trennzeichen für Werte (Begrenzungszeichen) Kommata: n, n+1, n+5 5,6,7

5.5,6.25

Bereich aufeinander folgender Werte mit den angegebenen Werten Eckige Klammern: [n, n+5] [3,10] = Wert zwischen 3 und 10, einschließlich 3 und 10
Bereich aufeinander folgender Werte, der nicht die angegebenen Werte enthält Runde Klammern: (n, n+5) (3,10) = Wert zwischen 3 und 10, ohne 3 und 10
Kleiner oder gleich (Bereich mit offenem Ende) In eckige Klammern gesetzter Wert mit vorangestelltem Komma: [,n] [,5] = Wert kleiner oder gleich 5
Größer oder gleich (Bereich mit offenem Ende) In eckige Klammern gesetzter Wert mit nachgestelltem Komma: [n,] [5,] = Wert größer oder gleich 5
Größer als In runde Klammern gesetzter Wert mit vorangestelltem Komma: (,n) (,5) = Wert größer als 5
Kleiner als In runde Klammern gesetzter Wert mit nachgestelltem Komma: (n,) (5,) = Wert kleiner als 5
Maximale Anzahl von Zeichen pro Zelle 256  
Syntax der Maßeinheit Metrisch oder Architektur 15'1/4" = Britisch

15.25 = metrisch

Ungültige Formate Wenn Sie einen Wert in einem ungültigen Format eingeben, wird der Wert auf den letzten Wert zurückgesetzt, sobald Sie in eine andere Zelle der Tabelle wechseln.  

Hier sehen Sie ein Beispiel für einen Abrufparameter mit drei Werten, von denen zwei Bereiche verwenden, um der Abrufeigenschaft eines Blocks einen Wert zuzuweisen.