So platzieren Sie eine Punktwolke mithilfe einer geografischen Position in einer Karte
Beim Zuordnen einer Punktwolke zu einer Zeichnung mithilfe einer Karte können Sie die Punktwolke an Koordinaten in der Karte positionieren. Da die übergeordnete Zeichnung geografische Informationen enthält, können andere Daten mit geografischen Informationen automatisch und präzise positioniert werden, wenn sie der übergeordneten Zeichnung zugeordnet sind.
Anmerkung: Definieren Sie ein Koordinatensystem für die Zeichnung, und fügen Sie dann die Punktwolke an.
Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen > Gruppe Position > Dropdown-Menü Position festlegen > Aus Karte. Finden
Geben Sie im Dialogfeld Geografische Position im Feld Adresse den Namen einer Landmarke oder Straße in der Nähe der Referenzposition ein, und klicken Sie auf .
Klicken Sie im Bereich Ergebnisse für das Ergebnis, das der Referenzposition am nächsten ist, auf Markierung hier erstellen.
Ziehen Sie die geografische Markierung an die gewünschte Position, und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie aus der Liste der GIS-Koordinatensysteme ein Koordinatensystem aus.
Geben Sie in der Befehlszeile eine Position an, und geben Sie den Winkel von der X-Achse zur Nordrichtung ein.
Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen > Gruppe Referenz > Zuordnen. Finden
Wählen Sie im Dialogfeld Referenzdatei auswählen in der Dropdown-Liste Dateityp den Dateityp Autodesk-Punktwolke (*.rcp; *.rcs) aus.
Wählen Sie eine Scan-Datei (RCS) oder eine Realitätserfassungs-Projektdatei (RCP) aus, die Sie zuordnen möchten, und klicken Sie auf Öffnen.
Wählen Sie im Dialogfeld Punktwolke zuordnen die Option Geografische Position verwenden aus.
Anmerkung: Diese Option ist deaktiviert, wenn die Punktwolke keine Koordinatendaten enthält oder ein anderes Koordinatensystem als die Karte verwendet.
Klicken Sie auf OK, um die Punktwolke mit geografischer Positionierung an den entsprechenden Koordinaten der Karte zuzuordnen.