Mit dem Befehl BKONVERT können Sie mehrere Instanzen der angegebenen Geometrie leicht finden und in Blöcke konvertieren.
Wenn Sie eine Geometrie für die Konvertierung auswählen, sucht und markiert AutoCAD alle Instanzen derselben Geometrie. Anschließend können Sie das ausgewählte Objekt und die gefundenen Instanzen in einen Block konvertieren.
Um bestimmte Instanzen von der Konvertierung auszuschließen, klicken Sie einzeln darauf, um sie aus dem Prozess zu entfernen.
Konvertieren in einen vorhandenen Block
Beim Konvertieren der Geometrie oder der zugehörigen Instanzen in einen vorhandenen Block können Sie einen Block direkt aus der aktuellen Zeichnung auswählen. Alternativ können Sie im Dialogfeld Konvertieren eine der folgenden Optionen wählen:
Nachdem Sie eine vorhandene Blockdefinition ausgewählt haben, können Sie den Maßstab und die Drehung anpassen, um zu bestimmen, wie die ausgewählte Blockdefinition die gefundenen Instanzen ersetzen soll.
Konvertieren in einen neuen Block
Sie können das Quellobjekt oder die ausgewählten Instanzen auch in einen neuen Block konvertieren. Definieren Sie im Dialogfeld Konvertieren einen neuen Block, indem Sie einen Blocknamen und einen Einfügepunkt angeben. Der Einfügepunkt wird vorgabemäßig auf den Mittelpunkt der ausgewählten Geometrie festgelegt.
Die Umwandlung sich wiederholender Geometrie in Blöcke optimiert den Konstruktionsprozess, minimiert Redundanzen und bietet Flexibilität bei der Organisation von Zeichnungen.