HP-GL/2 Konfiguration

Der systemfremde HP-GL/2-Treiber unterstützt zahlreiche HP-GL/2-Stiftplotter und HP-GL/2-Tintenstrahlplotter.

Es handelt sich hier um einen generischen HP-GL/2-Treiber, der nicht für Geräte eines bestimmten Herstellers optimiert wurde. So kann er im Gegensatz zu einem echten Hewlett-Packard-Treiber keine PJL-Befehle an die Ausgabegeräte senden. Mit diesem Treiber sollen einerseits ältere Stiftplotter und andererseits neue Geräte von anderen Herstellern als HP unterstützt werden.

Wenn Sie mit einem Hewlett-Packard DesignJet arbeiten, sollten Sie im Assistenten zum Hinzufügen eines Plotters die Option Systemdrucker wählen. Hewlett-Packard hat den Druckpfad jetzt für die Verwendung des Systemdruckers eingerichtet. Mit dem Systemdrucker lassen sich hervorragende Druckgeschwindigkeit und Qualität erreichen.

Über das Dialogfeld für die benutzerspezifischen HP-GL/2-Eigenschaften werden die benutzerspezifischen Eigenschaften für den HP-GL/2-Treiber gesteuert.

Anmerkung: Die HP-GL/2 & RTL DesignJet-Systemdruckertreiber ab Version 4.00 wurden für das Drucken optimiert. Neue Versionen des Treibers können von der Hewlett Packard-Website heruntergeladen werden.

Verwenden von emulierten Geräten

Sie können diesen HDI-Treiber einsetzen, wenn Sie mit einem Gerät arbeiten, das einen HP-Plotter emuliert und HP-GL/2 verwendet. Im Gerätehandbuch finden Sie Hinweise, wie der Plotter in den richtigen Emulationsmodus geschaltet wird. Der Wechsel in den HP-GL/2-Modus ist auch im Plotterkonfigurations-Editor mithilfe einer Initialisierungszeichenfolge möglich.