Sie können zunächst das Stromlaufplandiagramm und dann den physischen Schaltschrank-Aufbau anhand der Stromlaufplanzeichnung erstellen.
Jedes auf den Stromlaufplandiagrammen angezeigte Symbol kann einer skalierten, physischen Darstellung in den Schaltschrank-Aufbauzeichnungen zugeordnet werden. Bei den physischen Aufbauzeichnungen kann es sich um ein Türlayout des Steuerungsleistengehäuses handeln. Das Türlayout zeigt, wo jedes Betriebsmittel angebracht werden muss, und kann die Größe des Lochs angeben, das für die Montage in der Blechtür erforderlich ist.
Kontrollleuchten-Betriebsmittel gibt es beispielsweise in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen und Nennwerten von Dutzenden von Herstellern. Auf den Stromlaufplandiagrammen werden alle Kontrollleuchten eines bestimmten Typs durch das gleiche Stromlaufplansymbol angezeigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Miniatur-Kontrollleuchten oder sehr große Kontrollleuchten in Explosionsdarstellung handelt. Auf den physischen Schaltschrank-Aufbau-Darstellungen werden die Kontrollleuchten so gezeigt, wie sie wirklich aussehen, und in ihrer tatsächlichen Größe (d. h. die physikalische Grundrissdarstellung).
Sehen Sie sich etwa die drei Kontrollleuchtensymbole in dieser Stromlaufplanzeichnung an.
LT411 und LT413 wurde eine Allen-Bradley-Teilenummer für eine 30-mm-Kontrollleuchte (Katalogteilenummer 800H-PR16R) zugewiesen. LT412 wird eine Teilenummer für eine kleinere 22,5-mm-Kontrollleuchte (Katalogteilenummer 800MR-P16RS) zugewiesen. Die Zuweisungen für die Hersteller- und Katalogteilenummer befinden sich auf den unsichtbaren Attributen HERSTELLER und KAT auf jeder Instanz des roten Kontrollleuchtensymbols. Alles drei Symbole sehen im Stromlaufplan gleich aus, da es sich um das gleiche AutoCAD-Blocksymbol handelt. Der Unterschied liegt in den Attributwerten der zugewiesenen Teilenummer.
Die drei roten Kontrollleuchten werden wie gezeigt als Umrisse im Schaltschrank-Aufbau dargestellt. Beachten Sie, dass LT412 (die 22,5-mm-Kontrollleuchte) kleiner dargestellt ist als die anderen Leuchten.
In der physischen Schaltschrank-Aufbauzeichnung werden diese Kontrollleuchtensymbole mit dem Befehl Umriss einfügen (Stromlaufplanliste) als Umrissblöcke eingefügt.
AutoCAD Electrical-Toolset erkennt anhand der Hersteller- und Teilenummernzuweisungen, die für die Attribute HERSTELLER/KATALOG verwendet wurden, welches Blocksymbol für die physische Darstellung für jede Instanz des Kontrollleuchten-Stromlaufplansymbols zu verwenden ist. Herstellername und Teilenummer werden der korrekten Grundrisszeichnungsdatei (.dwg) zugeordnet. Diese Zeichnung wird dann als Block in die Schaltschrank-Aufbauzeichnung eingefügt.
Es gibt zwei Schlüsselelemente, damit das funktioniert: