So bearbeiten Sie die Liste der Schriften für die DWF-Datei

  1. Klicken Sie auf Anwendungsmenü Drucken.
  2. Wählen Sie im Bereich Drucker/Plotter aus der Liste Name einen DWF-Plotter aus. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Wählen Sie im Plotterkonfigurations-Editor auf der Registerkarte Gerät- und Dokumenteinstellungen die Option Benutzerspezifische Eigenschaften aus der Strukturansicht.
  4. Klicken Sie im Bereich Auf benutzerspezifisches Dialogfeld zugreifen auf Benutzerspezifische Eigenschaften.
  5. Legen Sie im Dialogfeld DWF6-ePlot-Eigenschaften im Bereich Umgang mit Schriften die Option Einige aufnehmen fest.
  6. Wählen Sie Schriftenliste bearbeiten.
    Anmerkung: Durch die Aufnahme von Schriften in der DWF-Datei nimmt die Dateigröße zu. Um die Dateigröße zu minimieren, sind auf allen Microsoft® Windows®-Plattformen verfügbare TrueType-Schriftarten standardmäßig nicht aktiviert. Auch wenn diese Schriftarten nicht durch ein Häkchen gekennzeichnet sind, werden sie in der DWF-Datei angezeigt, sofern Sie mit einem Windows-Betriebssystem arbeiten. Wählen Sie alle anderen installierten TrueType-Schriftarten aus, sodass diese in die DWF-Datei integriert werden. Es werden nur die erforderlichen Schriftarten in die Datei aufgenommen.
  7. Wählen Sie im Dialogfeld Verfügbare TrueType-Schriften die Schriftarten aus, die zur Aufnahme in der DWF-Datei verfügbar sein sollen, und klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK.
  8. Klicken Sie im Dialogfeld DWF6 ePlot-Eigenschaften auf OK.
  9. Klicken Sie im Dialogfeld Plotterkonfigurations-Editor auf OK.
  10. Wählen Sie im Dialogfeld Suchen nach Plotdatei in der Liste Speichern in einen Plot-Speicherort für die DWF-Datei aus, und klicken Sie auf Speichern. Klicken Sie auf OK.