Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften für geplottete PostScript-Dateien festlegen.
Mit dem PostScript-Treiber können Sie Zeichnungen auf PostScript-Druckern und in PostScript-Dateien ausgeben. Verwenden Sie das PS-Dateiformat für die Ausgabe auf einem Drucker und das EPS-Dateiformat für die Ausgabe in eine Datei. Beim Plotten an einen Hardware-Anschluss wird automatisch das Format PS eingestellt. Wenn Sie in eine Datei plotten, die auf einem Drucker ausgegeben werden soll, konfigurieren Sie die Ausgabe im PS-Format.
Der PostScript-Treiber unterstützt drei PostScript-Typen.
PostScript-Format | Beschreibung |
---|---|
Level 1 | Für die meisten Plotter verwendbar. |
Level 1.5 | Für Plotter, die Farbbilder unterstützen. |
Level 2 | Zur Erstellung von kleineren Dateien, die schneller ausgegeben werden können (nur wenn Ihr Plotter PostScript Level 2 unterstützt). |
Mit den Optionen PostScript-Code in Binärtoken umwandeln und Komprimierung im Dialogfeld mit den benutzerdefinierten Eigenschaften für PostScript wird die Größe der Ausgabedatei reduziert und die Druckgeschwindigkeit der Geräte erhöht, die diese Optionen unterstützen. Wenn Probleme beim Drucken auftreten, deaktivieren Sie versuchsweise alle Optionen. Falls der Druckvorgang ohne Optimierung fehlerfrei abläuft, aktivieren Sie die Optionen einzeln nacheinander, um festzustellen, welche Optionen von Ihrem Drucker unterstützt werden.
Einige Desktop-Publishing-Anwendungen unterstützen lediglich PostScript Level 1. Wenn Probleme mit den EPS-Dateien auftreten, verwenden Sie ein niedrigeres PostScript-Level, und deaktivieren Sie die oben beschriebenen Optimierungsoptionen.
Voransichten in EPS-Dateien führen dazu, dass die Datei erheblich größer wird. Diese Voransichten können allerdings von zahlreichen Anwendungen umgesetzt werden, sodass Sie schnell einen Überblick über den Inhalt der Datei gewinnen. Verwenden Sie die WMF-Voransicht für Windows und die EPSF-Voransicht für Mac bzw. andere Plattformen.
Mit dem Dialogfeld PostScript-Treiber – Benutzerspezifische Eigenschaften steuern Sie die benutzerspezifischen Eigenschaften für den PostScript-Treiber.