So arbeiten Sie mit Optionen für geplottete Objekte

Es stehen Optionen zur Verfügung, mit denen Sie die Art und Weise, in der die Objekte geplottet werden, beeinflussen können.

Papierbereichobjekte ausblenden

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Wählen Sie unter Druckoptionen die Option Papierbereichobjekte ausblenden aus.
  3. Klicken Sie auf Drucken, um die Zeichnung zu drucken.

Drucken von Linienstärken

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Wählen Sie unter Druckoptionen die Option Objekt-Linienstärken drucken aus.
  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.

Drucktransparenz

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Wählen Sie unter Druckoptionen die Option Drucktransparenz aus.
  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.
Wichtig: Diese Einstellung kann durch die Systemvariable PLOTTRANSPARENCYOVERRIDE überschrieben werden.

Deaktivieren von Plotstilen

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Deaktivieren Sie den Plot unter Plotstiltabelle mit der Option Plotstile.
  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.
Anmerkung: Plotstile sind nicht für Objekte verfügbar, auf die der Zufallskantenmodifikator angewendet wurde (VISUELLESTILE).

Ändern der Plotreihenfolge

Sie können festlegen, dass die Objekte im Modellbereich vor dem Drucken im Papierbereich gedruckt werden.

  1. Klicken Sie auf Plotten.
  2. Wählen Sie unter Druckoptionen die Option Papierbereich zuletzt drucken aus.

    Deaktivieren Sie die Option Papierbereich zuletzt plotten, wenn der Papierbereich zuerst geplottet werden soll.

  3. Klicken Sie auf Plotten, um die Zeichnung zu plotten.