Steuert Anzeigegenauigkeit und -format für Koordinaten und Winkel.
EINHEIT (Befehl)
Menü:
.Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Bestimmt die aktuelle Maßeinheit und die Genauigkeit für die aktuellen Einheiten.
Bestimmt das aktuelle Format für Maßeinheiten. Die folgenden Werte stehen zur Verfügung: Architektur, Bruch, Dezimal, Maschinenbau und Wissenschaftlich. Die Formate Maschinenbau und Architektur verwenden eine Anzeige in Fuß und Zoll, wobei jede Zeicheneinheit einen Zoll darstellt. Die anderen Formate können jede beliebige SI-Einheit darstellen.
Gibt die Anzahl von Dezimalstellen oder die Bruchgröße an, die für Linearbemaßungen angezeigt werden.
Bestimmt das aktuelle Winkelformat und die Genauigkeit für den aktuellen Winkel.
Legt das aktuelle Winkelformat fest.
Legt die Genauigkeit für die aktuelle Winkeldarstellung fest.
Die folgenden Konventionen werden für die einzelnen Winkelmaßeinheiten verwendet: Dezimalgrade werden als Dezimalzahlen dargestellt, Neugrade werden mit dem Suffix g und das Bogenmaß mit dem Suffix r gekennzeichnet. Im Format Grad/Minuten/Sekunden werden die Gradangaben mit d, die Minuten mit ' und die Sekunden mit " gekennzeichnet, zum Beispiel:
123d45'56.7"
Beim Feldmaß werden Winkel als Peilungen dargestellt. Dabei steht N für Norden, S für Süden, Grad/Minuten/Sekunden dafür, wie weit sich der Winkel von der Vertikalen öffnet, E für Osten und W für Westen. Zum Beispiel:
N 45d0'0" E
Der Winkel ist immer kleiner als 90 Grad und wird im Format Grad/Minuten/Sekunden angezeigt. Wenn der Winkel genau der Nord-, Süd-, Ost- oder Westrichtung entspricht, wird die Himmelsrichtung mit dem betreffenden Buchstaben bezeichnet.
Berechnet positive Winkel im Uhrzeigersinn. Die vorgegebene Richtung für positive Winkel ist Gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn Sie zur Eingabe eines Winkels aufgefordert werden, können Sie ungeachtet dieser Einstellung in die gewünschte Richtung zeigen oder einen Winkel eingeben.
Zeigt ein Beispiel zu den aktuellen Einstellungen für Einheiten und Winkel an.
Steuert die Maßeinheit für die Intensität der fotometrischen Lichtquellen in der aktuellen Zeichnung. Fotometrische Lichtquellen verwenden den Einfügungsmaßstab, um die beim Rendern verwendeten Einheiten festzulegen, sodass der Einfügungsmaßstab auf einen anderen Einheitenstil als Keine Einheit festgelegt werden sollte.
Legt die Maßeinheit für Blöcke und Zeichnungen fest, die in die aktuelle Zeichnung eingefügt werden. Ein Block oder eine Zeichnung, die mit anderen Einheiten erstellt wurden als die durch diese Option angegebene Einheit, werden beim Einfügen skaliert. Der Einfügemaßstab ist das Verhältnis der im Quellblock oder in der Quellzeichnung angegebenen Einheit zu der in der Zielzeichnung verwendeten Einheit. Wählen Sie Keine Einheit, um den Block einzufügen, ohne dass er unter Berücksichtigung der angegebenen Einheit skaliert wird.
Legt die Richtung des Nullwinkels fest. Diese folgenden Optionen beeinflussen die Eingabe von Winkeln, das Anzeigeformat sowie die Eingabe von Polar-, Zylinder- und Kugelkoordinaten.
Legt die Himmelsrichtung Osten fest (Vorgabe).
Legt die Himmelsrichtung Norden fest.
Legt die Himmelsrichtung Westen fest.
Legt die Himmelsrichtung Süden fest.
Legt eine andere Richtung fest.
Legt einen Wert für den Nullwinkel fest, wenn Andere gewählt ist.
Definiert den Nullwinkel im Grafikbereich, basierend auf dem Winkel einer imaginären Linie, die zwei von Ihnen mithilfe des Zeigegeräts angegebene Punkte verbindet.