So arbeiten Sie mit Versionsverläufen von Zeichnungen (Aktivitätseinblicke)
Verwenden Sie den Werkzeugkasten Versionsvergleich in den Aktivitätseinblicken, um die Unterschiede zwischen zwei Zeichnungen zu überprüfen.
Vergleichen der aktuellen Zeichnung mit Vorgängerversionen
Um auf die Versionsverlaufsliste zuzugreifen, müssen Sie ein Abonnement besitzen und über ein Konto bei einem unterstützten Cloud-Speicheranbieter wie Autodesk Docs, Dropbox, Box, Google Drive oder OneDrive verfügen.
Verwenden Sie eine der folgenden Zugriffsmethoden, um den Werkzeugkasten Versionsvergleich in der aktuellen Zeichnung zu öffnen:
Klicken Sie auf Registerkarte AnsichtGruppe VerlaufAktivitätseinblicke. Finden
Geben Sie in der Befehlszeile AKTIVEINBLICKEÖFFN ein.
Wenden Sie in der Palette Aktivitätseinblicke einen beliebigen Filter an, um die Version auszuwählen, mit der Sie die aktuelle Zeichnung vergleichen möchten.
Wählen Sie die gewünschte Vergleichsversion aus, und klicken Sie auf Vergleichen.
Der Werkzeugkasten Versionsvergleich wird oben in der Zeichnung geöffnet.
Die Vergleichsergebnisse werden in der aktuellen Zeichnung nach dem folgenden Farbcode angezeigt:
Rot – Objekte, die nur in der vorherigen Zeichnung vorhanden sind
Grün – Objekte, die nur in der aktuellen Zeichnung vorhanden sind
Grau – Objekte, die sowohl in der aktuellen Zeichnung als auch in der früheren Version vorkommen.
Anmerkung: Wenn ein Layer in Ihrer aktuellen Zeichnung deaktiviert oder eingefroren ist, wird er im Vergleichsergebnis nicht berücksichtigt.
Der Werkzeugkasten Versionsvergleich unterstützt Sie bei der Ausführung einer Reihe von Funktionen:
Ändern der Anzeigeeinstellungen für den Vergleich
Klicken Sie im Werkzeugkasten Versionsvergleich auf Einstellungen.
Klicken Sie in der Gruppe Einstellungen auf die Steuerelemente, die Sie ändern möchten.
Wenn Sie häufigere Änderungen vornehmen möchten, kann es die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, wenn Sie die Gruppe Einstellungen fixieren. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden im folgenden Bild Farben verwendet, die auch von farbenblinden Personen erkannt werden.
Ändern der Sichtbarkeit von verglichenen Objekten
Klicken Sie auf die Glühbirne neben den Optionen Nicht in der aktuellen Zeichnung oder Nur in aktueller Zeichnung, um die Sichtbarkeit der Unterschiede zwischen der Vergleichs- und der aktuellen Zeichnungsdateien umzuschalten.
Klicken Sie auf das Glühbirnensymbol neben der Option Keine Unterschiede, um die Sichtbarkeit von Objekten umzuschalten, die in beiden verglichenen Zeichnungen gleich sind.
Ändern der Zeichnungsreihenfolge von verglichenen Objekten
Klicken Sie auf diese Option, um die Zeichnungsreihenfolge von sich überlappenden Objekten in der aktuellen Zeichnung und der Vergleichszeichnung umzukehren. Vorgabemäßig werden die Objekte in der aktuellen Zeichnung über denen in der Vergleichszeichnung angezeigt.
Ändern der Sichtbarkeit, Farbe und Form von Revisionswolken
Änderungssymbole werden verwendet, um die Unterschiede zwischen den Dateien in der Vergleichszeichnung zu markieren.
Um die Sichtbarkeit der Revisionswolken umzuschalten, klicken Sie auf das Glühbirnensymbol.
Um die Form von Revisionswolken zu ändern, wählen Sie in der Dropdown-Liste Revisionswolken die Option Rechteckig oder Polygonal aus.
Um den Versatzabstand zwischen den Änderungssätze und den Revisionswolken zu ändern, verwenden Sie den Schieberegler.
Die Größe der Änderungssätze wird durch die Nähe der geänderten Objekte im Vergleich zur Größe der Revisionswolken bestimmt.
Anmerkung: Die Größe der Bogen in den Revisionswolken wird automatisch bestimmt und basiert auf dem Umfang der aktuellen Zeichnung. Größere Zeichnung verwenden automatisch größere Bogen in ihren Revisionswolken.
Ausschließen von Text oder Schraffuren vom Vergleich
Filter bieten eine Möglichkeit, die Vergleichsergebnisse für die folgenden Objekte auszublenden:
Um Textobjektvergleiche in Ihren Vergleichsergebnissen auszublenden, klicken Sie unter Filter neben Text auf das Glühbirnensymbol.
Um Schraffurobjektvergleiche in Ihren Vergleichsergebnissen auszublenden, klicken Sie unter Filter neben Schraffur auf das Glühbirnensymbol.
Vorübergehendes Deaktivieren der Vergleichsergebnisse
Klicken Sie auf Ein oder Aus, um die Vergleichsergebnisse vorübergehend auszublenden, wenn Sie in der aktuellen Zeichnung arbeiten.
Wechseln zwischen Änderungssätzen
Klicken Sie auf die Nach-rechts- und Nach-links-Pfeile, um in den nächsten oder vorigen Änderungssatz zu zoomen.
Kopieren von Objekten aus der verglichenen Zeichnung in die aktuelle Zeichnung
Klicken Sie auf Objekte importieren, um ausgewählte Objekte aus der verglichenen Zeichnung in die aktuelle Zeichnung zu importieren.
Wählen Sie die Objekte in der Vergleichszeichnung aus, die Sie in die aktuelle Zeichnung kopieren möchten, und drücken Sie die EINGABETASTE. Es können nur die Objekte, die nicht in der aktuellen Zeichnung vorhanden sind, importiert werden.
Die Objekte, die Sie aus der Vergleichszeichnung ausgewählt haben, werden in Ihre aktuelle Zeichnung kopiert. Es bestehen keine Unterschiede mehr zwischen den Zeichnungen.
Exportieren einer Momentaufnahmezeichnung zum Speichern der Unterschiede
Klicken Sie auf Momentaufnahme exportieren, um die zwei Vergleichszeichnungen in einer neuen Momentaufnahme-Zeichnungsdatei für weitere Überprüfungen zu kombinieren.
Klicken Sie im Dialogfeld Vergleichsmomentaufnahme exportieren auf Weiter.
Speichern Sie die Zeichnungsdatei. Vorgabemäßig lautet der Dateiname Compare_Zeichnung 1 vs Zeichnung 2.dwg.
Dadurch wird eine neue Zeichnungsdatei erstellt, in der die Unterschiede zwischen den beiden Dateien dargestellt werden.
Anmerkung: In der Momentaufnahmezeichnung werden die zwei Zeichnungen im Vergleich als Blöcke gespeichert.
Beenden der Vergleichsfunktion
Klicken Sie auf Vergleich beenden, um den Vergleich zu beenden und den Werkzeugkasten Versionsvergleich zu schließen.