Bietet einen Überblick über die geänderten Befehle in dieser Version.
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2025
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
SCHRAFF | Geschlossene Flächen oder ausgewählte Objekte werden mit einem Schraffurmuster, einer kompakten Füllung oder einer Abstufungsfüllung angezeigt. | Die Option Umgrenzung zeichnen wurde hinzugefügt. | ✓ | ✓ |
MARKIERASSIST | Analysiert eine importierte Markierung und kann Ihnen helfen, Textbeschriftungen und Revisionswolken schneller und mit weniger manuellem Aufwand zu platzieren. | Der Markierungsassistent kann jetzt auf externe Referenzen angewendet werden, Revisionswolken können als rechteckige oder polygonale Revisionswolken eingefügt werden, und mehrere Textmarkierungen können zu einer einzelnen Texteinfügung mithilfe des Markierungsassistenten hinzugefügt werden. | ✓ | |
OPTIONEN | Passt die Programmeinstellungen an. | Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um den Ereignis-Speicherort für Aktivitätseinblicke zu ändern. | ✓ | ✓ |
REFBEARB | Bearbeitet eine XRef-Datei oder eine Blockdefinition direkt innerhalb der aktuellen Zeichnung. | Wenn ein Band geöffnet ist, können Sie jetzt Änderungen an XRefs vornehmen. | ✓ | ✓ |
FREIGEBEN | Gibt einen Link zu einer Kopie der aktuellen Zeichnung frei, um sie in der AutoCAD-Web-App anzuzeigen oder zu bearbeiten. Die Kopie der Zeichnung enthält alle externen Referenzen und Bilder. | An der Benutzeroberfläche wurden kleinere Änderungen durchgeführt. | ✓ | ✓ |
BANDPALETTEÖFFN | Öffnet die Bandpalette, in der Sie Bänder in der aktuellen Zeichnung anzeigen und verwalten können. | Verbesserungen am Werkzeugkasten Band. | ✓ | ✓ |
Aktualisierte Systemvariable | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
FASTSHADEDMODE | Gibt an, ob das neue plattformübergreifende 3D-Grafiksystem aktiviert oder deaktiviert ist. | Der visuelle Stil 3D-Drahtkörper wird jetzt als Teil des schnellen Schattierungsmodus unterstützt. | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2024
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
EINFÜGE | Zeigt die Palette Blöcke an, die Sie verwenden können, um Blöcke und Zeichnungen in die aktuelle Zeichnung einzufügen. | Beim Einfügen eines Blocks aus der Blockpalette zeigt die Blockplatzierungs-Engine Platzierungsvorschläge basierend auf der Position an, an der Sie den Block zuvor in der Zeichnung platziert haben. | ✓ | ✓ |
OPTIONEN | Passt die Programmeinstellungen an. | Es wurden Steuerelemente zum Anpassen der Hintergrundfarbe für visuelle 3D-Stile hinzugefügt, einschließlich parallelem und perspektivischem Modus. | ✓ | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2023
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
FELD | Erstellt ein Absatztextobjekt mit einem Schriftfeld, das bei einer Änderung des Schriftfeldwerts automatisch aktualisiert werden kann. | Die Option Anzahl wurde der Kategorie Objekte hinzugefügt. | ✓ | ✓ |
MFÜHRUNG | Erstellt ein Multi-Führungslinien-Objekt. | Die Option MText wurde hinzugefügt, damit Sie ein vorhandenes MText-Objekt auswählen können, das für die neue Führungslinie verwendet werden soll. | ✓ | ✓ |
PDFATTACH | Fügt eine PDF-Datei als Unterlage in die aktuelle Zeichnung ein. | Es wird jetzt die Adobe-API anstelle der PDFTron-API verwendet. | ✓ | ✓ |
PDFIMPORT | Importiert die Geometrie, Füllungen, Rasterbilder und TrueType-Textobjekte aus einer angegebenen PDF-Datei. | Es wird jetzt die Adobe-API anstelle der PDFTron-API verwendet. | ✓ | ✓ |
PUBLIZIEREN | Gibt Zeichnungspläne an, die Sie zusammenfassen, neu ordnen und als mehrseitigen Zeichnungssatz publizieren können. | Sie können die aktuelle Zeichnungsliste nun als DSD-Datei zur Wiederverwendung speichern oder eine Liste mit Zeichnungen aus einer gespeicherten DSD-Datei laden. | ✓ | ✓ |
TABELLE | Erstellt ein leeres Tabellenobjekt. | Das Dialogfeld Tabelle einfügen wurde hinzugefügt. | ✓ | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2022
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
ABI | Verwaltet die Befehle, Menüs, Befehls-Aliasnamen und Tastaturkürzel im Produkt. | Die Registerkarte Tastaturkürzel wurde hinzugefügt. Hier können Sie Tastaturkürzel verwalten. | ✓ | ✓ |
SYMBOLE | Zeigt die Palette Blöcke an, die Sie verwenden können, um Blöcke und Zeichnungen in die aktuelle Zeichnung einzufügen. |
|
✓ | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2021.1
Aktualisierte Systemvariable | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
CMDINPUTHISTORYMAX | Legt die maximale Anzahl von vorherigen Eingabewerten fest, die für eine Eingabeaufforderung in einem Befehl gespeichert sind. | Unterstützt in der neuen Kontextmenüoption Letzte Eingabe. | ✓ | ✓ |
INPUTHISTORYMODE | Steuert den Inhalt und den Speicherort des Verlaufs der Benutzereingabe. | Unterstützt in der neuen Kontextmenüoption Letzte Eingabe. | ✓ | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2021
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
-BLOCK | Erstellt anhand von ausgewählten Objekten eine Blockdefinition. | Die Befehlsoption Modus wurde der Eingabeaufforderung hinzugefügt. Mit dieser Option können Sie die Auswirkung der Blockdefinition auf Objekte auswählen, die zum Erstellen eines Blocks verwendet werden. | ✓ | ✓ |
EXPORT | Speichert die Objekte in einer Zeichnung in einem anderen Dateiformat. | Die PDF-Ausgabe wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie den Befehl PLOT, um eine Zeichnung in eine PDF-Datei auszugeben. | ✓ | ✓ |
DEHNEN |
Dehnt Objekte so, dass sie die Kanten anderer Objekte berühren. |
Das vorgegebene Verhalten wird in den Schnellmodus geändert, der durch die Systemvariable TRIMEXTENDMODE festgelegt wird. Alle Objekte werden zu potenziellen Erweiterungsgrenzen, und die Objektauswahl bezieht sich vorgabemäßig auf einzelne Objekte oder Zweipunkt-Zäune oder Freihand-Ziehen. |
✓ | ✓ |
BEMGEOM | Misst Abstand, Radius, Winkel, Fläche und Volumen von ausgewählten Objekten, Punktsequenzen oder dynamisch. |
Die Option Schnell des Befehls BEMGEOM unterstützt jetzt Flächenwerte. Klicken Sie einmal in den geschlossenen Bereich, um den Flächenwert anzuzeigen. |
✓ | ✓ |
OPTIONEN | Passt die Programmeinstellungen an. |
Die Verbesserungen umfassen Folgendes:
|
✓ | ✓ |
BEREINIG | Entfernt nicht verwendete Elemente wie Blockdefinitionen und Layer aus der Zeichnung. |
Das Dialogfeld BEREINIG enthält nun einen Abschnitt mit Objekten, die nicht bereinigt werden können. Es werden mögliche Gründe angezeigt, warum die Objekte nicht bereinigt werden können, und eine Option zum Suchen dieser Objekte in der aktuellen Zeichnung. |
✓ | ✓ |
REVWOLKE | Erstellt oder ändert eine Revisionswolke. |
Steuert die ungefähre Sehnenlänge für die Bogen in einer ausgewählten Revisionswolke mit einem einzelnen Wert. Dieser Wert kann für eine ausgewählte Revisionswolke über das Kontextmenü oder die Eigenschaftenpalette geändert werden. Der Vorgabewert der Sehnenlänge wird automatisch anhand der Größe des Zeichenbereichs bestimmt, wenn Sie in einer Zeichnung zum ersten Mal eine Revisionswolke erstellen. Die Eigenschaftenpalette identifiziert ein Objekt jetzt als Revisionswolke und nicht als Polylinienobjekt. |
✓ | ✓ |
STUTZEN | Stutzt Objekte so, dass sie die Kanten anderer Objekte berühren. |
Das vorgegebene Verhalten wird in den Schnellmodus geändert, der durch die Systemvariable TRIMEXTENDMODE festgelegt wird. Alle Objekte werden zu möglichen Stutzumgrenzungen, und die Objektauswahl erfolgt vorgabemäßig für einzelne Objekte oder als Zaun-/Lasso-Auswahl. Ausgewählte Objekte, die nicht gestutzt werden können, werden stattdessen gelöscht. |
✓ | ✓ |
-WBLOCK | Dient der Speicherung von ausgewählten Objekten oder der Konvertierung eines Blocks in eine angegebene Zeichnungsdatei. | Die Befehlsoption Modus wurde der Eingabeaufforderung hinzugefügt. Mit dieser Option können Sie die Auswirkung der Blockerstellung auf Objekte auswählen, die zum Erstellen eines Blocks verwendet werden. | ✓ | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2020
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
VERGLEICH | Vergleicht eine angegebene Zeichnungsdatei mit der aktuellen Zeichnungsdatei. Dabei werden die Unterschiede in Revisionswolken farblich hervorgehoben. | Vergleiche werden direkt in der aktuellen Zeichnung angezeigt. Objekte können aus der verglichenen Zeichnung in die aktuelle Zeichnung importiert werden. | ✓ | ✓ |
SYMBOLE | Zeigt die Palette Blöcke an, die Sie verwenden können, um Blöcke und Zeichnungen in die aktuelle Zeichnung einzufügen. | Die Inhaltspalette wurde aktualisiert und in Blöcke umbenannt. | ✓ | ✓ |
EINFÜGE | Zeigt die Palette Blöcke an, die Sie verwenden können, um Blöcke und Zeichnungen in die aktuelle Zeichnung einzufügen. | Das Dialogfeld für die Dateiauswahl zum Einfügen eines Blocks wird nicht mehr angezeigt. Zum Zugreifen auf das klassische Dialogfeld Block einfügen verwenden Sie den Befehl KLASSISCHEINFÜG. | ✓ | ✓ |
BEMGEOM | Misst Abstand, Radius, Winkel, Fläche und Volumen von ausgewählten Objekten oder Punktsequenzen. | Bei der neuen Option Schnell werden Bemaßungen, Abstände und Winkel in einer 2D-Zeichnung dynamisch angezeigt, wenn Sie die Maus über und zwischen Objekte(n) bewegen. | ✓ | ✓ |
OPTIONEN (Registerkarte Allgemein) | Steuert das Verhalten der Programmfunktionen. |
|
✓ | ✓ |
Aktualisierte Befehle und Systemvariablen für 2019
Aktualisierte Befehle | Beschreibung | Beschreibung der Änderung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|---|
-LAYER | Verwaltet Layer und Layereigenschaften in der Befehlszeile. | Option XREF zum Entfernen von XRef-Überschreibungen hinzugefügt | ✓ | ✓ |
MANSFEN | Erstellt und steuert Layout-Ansichtsfenster. | Benannte Ansichten zum Werkzeugkasten zum einfachen Einfügen hinzugefügt, wenn mit NEUANS erstellt | ✓ | ✓ |
PAGESETUPEDIT | Legt die Einstellungen für das Seitenlayout und das Plotgerät fest. | Dialogfeld Seiteneinrichtung neu angeordnet und Layoutvoransicht hinzugefügt. | ✓ | ✓ |
PLOT | Gibt eine Zeichnung auf einem Drucker oder in eine Datei aus | Dialogfeld Plotten neu angeordnet und Layoutvoransicht hinzugefügt. | ✓ | ✓ |
BEREINIG | Entfernt nicht verwendete Elemente wie Blockdefinitionen und Layer aus der Zeichnung. | Eine Benutzeroberfläche wurde zum Befehl BEREINIG hinzugefügt. | ✓ | ✓ |
AFLAYER | Legt die Sichtbarkeit von Layern in Ansichtsfenstern fest. | Option Überschreibungenentfernen hinzugefügt. | ✓ | ✓ |