Der Strukturkatalog kann mit Vault verknüpft werden, wenn das Programm auf Ihrem Computer installiert ist.
Wenn Sie in Vault angemeldet sind, werden in der Listenansicht des Abschnitts Dateireferenzen der Registerkarte Aktuelle Zeichnung zwei zusätzliche Spalten angezeigt: Tresorstatus und Spalte. (In der Baumstruktur wird nur der Tresorstatus angezeigt.)
Im Abschnitt Dateireferenzen der aktuellen Zeichnung können Sie das Kontextmenü mit der rechten Maustaste öffnen, in dem Sie die folgenden Vault-Befehle aufrufen können:
Über diesen Befehl können Sie sich im Strukturkatalog bei Vault an- oder abmelden.
Zeigt das Dialogfeld Datei öffnen an, in dem alle Dateien im Tresor aufgeführt sind, die Sie öffnen können.
Lädt eine lokale Kopie einer Datei im Tresor in den Tresor und erstellt dabei eine neue Version der Zeichnung. Sobald eine Datei eingecheckt wurde, können andere Dateien auf die neue Version zugreifen und die Zeichnung ändern.
Mit dem Befehl Einchecken können Sie dem Tresor auch eine neue Zeichnung hinzufügen. Die neue Zeichnung wird dem Tresor hinzugefügt. Dabei wird eine neue Version der Zeichnung erstellt. In diesem Fall die erste Version.
Lädt die neueste Version einer Zeichnung zur Bearbeitung aus dem Tresor herunter und sperrt sie, damit kein Benutzer die Datei aus dem Tresor auschecken kann.
Hebt die Sperre auf, die zuvor auf die Zeichnungsdatei angewendet wurde. Andere Benutzer können die Datei auf diese Weise auschecken falls nötig. Darüber hinaus wird die lokale Kopie der Zeichnung mit der Version im Tresor synchronisiert. Alle Änderungen, die an der lokalen Kopie vorgenommen werden, gehen verloren.
Synchronisiert die lokale Kopie der Zeichnung mit der Version im Tresor
Aktualisiert die Symbole für den Tresorstatus, sodass sie den aktuellen Status der Dateien angeben.