P1 bis P1000 sind als Querschnittsbestandteil-Punkte reserviert. AP1 bis AP1000 sind als Hilfspunkte verfügbar.
Funktionsname | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|
X | Ruft die horizontale Position eines Punkts relativ zum Ursprungspunkt des Querschnittsbestandteils ab. | Beispiel: P1.X
|
Y | Ruft die vertikale Position eines Punkts relativ zum Ursprungspunkt des Querschnittsbestandteils ab. | |
Offset | Ruft die Versatzposition eines Punkts relativ zur Basislinie ab. | Wenn der Querschnittsbestandteil an eine Versatzbasislinie angehängt ist, ist der Versatzwert relativ zur Versatzbasislinie. |
Elevation | Ruft die Höhe eines Punkts relativ zu 0.0 ab. | |
DistanceTo("point") | Ruft den Abstand zu einem anderen Punkt ab. | Beispiel: P1.DistanceTo("P2") oder P1.DistanceTo(L1.StartPoint) |
SlopeTo("point") | Ruft die Neigung zu einem anderen Punkt ab. | Beispiel: P1.SlopeTo("P2") oder P1.SlopeTo(L1.StartPoint) |
IsValid | Stellt fest, ob ein Ziel zugewiesen und ob dieses Ziel gültig ist. | |
DistanceToSurface(surface target) | Ruft den vertikalen Abstand zu einem DGM-Ziel ab. | Beispiel: P1.DistanceToSurface(ExistingSurface)>0.
|