Klasse L1 (AL1)

L1 bis L1000 sind reserviert als Querschnittsbestandteil-Verknüpfungen. AL1 bis AL1000 sind verfügbar für Hilfsverknüpfungen.

Funktionsname Beschreibung Kommentar
Slope Die Neigung (Verhältnis) einer Verknüpfung. Die Neigung (Verhältnis) ist positiv, wenn die Verknüpfung aufsteigend ist.
Length Ruft eine absolute Länge ab. Es wird immer ein positiver Wert zurückgegeben.
Xlength Ruft die horizontale Länge einer Verknüpfung ab. Es wird immer ein positiver Wert zurückgegeben.
Ylength Ruft die vertikale Länge einer Verknüpfung ab. Es wird immer ein positiver Wert zurückgegeben.
StartPoint Ruft den Anfangspunkt einer Verknüpfung ab. Beispiel:

Zum Abrufen des X-Werts des Anfangspunkts: L1.StartPoint.X

EndPoint Ruft den Endpunkt einer Verknüpfung ab.  
MaxY Ruft die maximale Y-Höhe der Punkte einer Verknüpfung ab.  
MinY Ruft die minimale Y-Höhe der Punkte einer Verknüpfung ab.  
MaxInterceptY(slope) Die höchste Schnittkante der Punkte einer bestimmten Verknüpfung zum Anfang einer anderen Verknüpfung wird angewendet.

Die Y-Höhe ist relativ zum Ursprung.

Dies wird in Straßenerneuerungs-Querschnittsbestandteilen verwendet, um die kritische Tiefe für Fräsen/Auflage zu ermitteln.

MinInterceptY(slope) Die niedrigste Schnittkante der Punkte einer bestimmten Verknüpfung zum Anfang einer anderen Verknüpfung wird angewendet.
LinearRegressionSlope Führen Sie eine Bestimmung der linearen Abweichung an den Punkten in einer Verknüpfung durch, um die am besten geeignete Neigung zwischen allen Punkten zu ermitteln.

Dies wird in Straßenerneuerungs-Querschnittsbestandteilen verwendet, um die Neigung des vorhandenen Fahrbahnbelags zu ermitteln.

Diese beiden Funktionen zur Bestimmung der linearen Abweichung basieren auf den Vorgabeformeln für lineare Abweichung.

LinearRegressionInterceptY Der Y-Wert der linearen Abweichungslinie (am Startpunkt der Verknüpfung) wird gesucht.
IsValid Stellt fest, ob ein Ziel zugewiesen und ob dieses Ziel gültig ist.  
HasIntersection(Link2ID als string, ExtendLink1 als bool=false, ExtendLink2 als bool=false) Stellt fest, ob die aktuelle Verknüpfung eine andere Verbindung schneidet.

Drei Parameter sind verfügbar:

  • Link2ID: Zeichenfolge, die die aktuelle Verknüpfung schneidende Verknüpfung angibt. Setzen Sie den Namen für die schneidende Verknüpfung in Anführungszeichen.
  • ExtendLink1: Boolescher Wert, der angibt, ob Verknüpfung 1 verlängert wird. Der Vorgabewert ist False.
  • ExtendLink2: Boolescher Wert, der angibt, ob Verknüpfung 2 verlängert wird. Der Vorgabewert ist False.
Beispiele:

L1.HasIntersection("L2")

L1.HasIntersection("L2",true,true)