Beispiele für API-Funktionen

Verwenden Sie die API-Funktionen zum Abrufen von Parameterwerten aus anderen Geometrieelementen.

Beispiele für API-Funktionen finden Sie in der folgenden PKT-Beispieldatei:

API Function Examples.pkt

In der folgenden Tabelle werden alle in diesem Beispiel verwendeten API-Funktionen erläutert.

Element API-Funktion Description
Cut or Fill Decision AP10.Y < P1.Y Prüft, ob der Y-Wert von AP10 kleiner ist als der Y-Wert von P1:
  • Wenn True, wird Fill (Auftrag) verwendet.
  • Wenn False, wird Cut (Abtrag) verwendet.
Fill Decision P1.DistanceToSurface(Surface) > 2 Prüft, ob der Abstand zwischen P1 und dem DGM größer ist als 2:
  • Wenn True, wird High Fill (hoher Auftrag) (Neigung zum DGM bei -200 %) verwendet.
  • Wenn False, wird Low Fill (niedriger Auftrag) (Neigung zum DGM bei -100 %) verwendet.
Cut Decision P1.DistanceToSurface(Surface) > -2 Prüft, ob der Abstand zwischen P1 und dem DGM größer ist als -2:
  • Wenn True, wird Deep Cut (tiefer Abtrag) (Neigung zum DGM bei 100 %) verwendet.
  • Wenn False, wird Shallow Cut (flacher Abtrag) (Neigung zum DGM bei 200 %) verwendet.
P4 Slope L1.Slope Wenden Sie die für L1 berechnete Neigung an.
P4 Delta Y P2.Y - P3.Y Wenden Sie einen Y-Wert relativ zum vertikalen Abstand vom vorherigen Punkt (P3) an.