Im Dialogfeld Define Codes können Sie Codes definieren, die in Querschnittsbestandteil-PKT-Dateien verwendet werden sollen. Nachdem Sie Codes in einem Querschnittsbestandteil definiert haben, können Sie diese in eine CSV-Datei exportieren und diese Datei in Ihre anderen Querschnittsbestandteil-PKT-Dateien importieren, damit dieselben Codes verfügbar sind.
So definieren Sie Codes
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Define
Define Codes.
- Klicken Sie im Dialogfeld Define Codes auf Create New Code, um einen neuen Code zu erstellen. Dem Dialogfeld wird eine Zeile für den neuen Code hinzugefügt.
- Klicken Sie in das Feld Code Item, um den Vorgabenamen auszuwählen und den Code umzubenennen.
- Vorgabemäßig sind die Kontrollkästchen Punkt, Verknüpfung und Profilart aktiviert. Wenn der Code nicht für alle drei Datentypen gilt, deaktivieren Sie eines oder mehrere der Kontrollkästchen.
- Der Code wird vorgabemäßig der Kategorie Standard hinzugefügt. Sie können dieses Feld auswählen und bei Bedarf eine neue Kategorie eingeben, der er hinzugefügt werden soll.
Tipp: Sie können die Spalten sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschriften Code Item und Category klicken. Sie können auch das Feld Filter verwenden, um nach Spalteninhalten zu filtern.
- Definieren Sie ggf. weitere Codes für die Querschnittsbestandteil-PKT-Datei.
- Sie können die Codes optional in eine CSV-Datei exportieren, um sie in anderen Querschnittsbestandteil-PKT-Dateien zu verwenden.
- Wenn Sie den Querschnittsbestandteil definieren, können Sie die Codes anwenden.
Anmerkung: Um einen Code zu löschen, wählen Sie die Zeile im Dialogfeld Define Codes aus und drücken die ENTF-Taste auf der Tastatur.