Neu in 3D-Profilkörper-Arbeitsabläufen

Erfahren Sie mehr über die Verbesserungen an 3D-Profilkörper-Arbeitsabläufen.

Neu in 2025.1

Verbesserter Arbeitsablauf zum Hinzufügen mehrerer Basislinien beim Bearbeiten von 3D-Profilkörpern:
  • Das Dialogfeld 3D-Profilkörper-Basislinie erstellen bzw. 3D-Profilkörper-Basislinie bearbeiten ist jetzt das Dialogfeld Basislinie hinzufügen und enthält die zahlreichen Auswahlwerkzeuge für Basislinien, die beim Erstellen von 3D-Profilkörpern verfügbar sind.
  • Die Funktion der Schaltfläche Aus Zeichnung auswählen in jeder Basislinienzeile wurde verbessert. Mit der Achsauswahl können Sie mehrere Achsen gleichzeitig auswählen. Ebenso können Sie mit der Elementkantenauswahl mehrere Elementkanten in einem einzigen Auswahlprozess auswählen.
  • Wählen Sie bei der Bearbeitung von 3D-Profilkörpern zwei Typen von Basislinien aus, darunter Achsen/Längsschnitte und Elementkanten.
  • Erweiterte Auswahloptionen für Elementkanten, die als Basislinien verwendet werden: Filtern Sie Elementkanten nach Name, Stil, Layer und Gebiet, um den Auswahlbereich einzuschränken.
  • Nach der Mehrfachauswahl müssen Sie nicht mehr die UMSCHALT- oder STRG-Taste drücken, um mehrere Änderungen gleichzeitig vorzunehmen.
  • Es wurden Warnmeldungen hinzugefügt, wenn keine Elementkanten mit dem voreingestellten Filter übereinstimmen.
  • Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie einem 3D-Profilkörper Basislinien hinzu.

Die verbesserte Leistung bei der Arbeit mit 3D-Profilkörpern umfasst die folgenden Optimierungen:
  • Mauszeigerbewegung über große 3D-Profilkörper mit aktiviertem Objektfang
  • Griffbearbeitung für große 3D-Profilkörper
  • Zeichnung/Neuzeichnung von 3D-Profilkörper-Elementkanten

Neu in 2025

Verbesserte Leistung in verschiedenen Bereichen von 3D-Profilkörper-Arbeitsabläufen.

Verbesserungen am Dialogfeld 3D-Profilkörper-Eigenschaften

Andere Dialogfelder für 3D-Profilkörper-Eigenschaften und -Parameter

Erstellen von 3D-Profilkörper-DGMs

3D-Profilkörper-Aktualisierungen zum Neuerstellen der betroffenen Befehle für 3D-Profilkörper-Querprofile

Effizienzsteigerung bei der Regenerierung von 3D-Profilkörpern