Das Werkzeug steht in einem bestimmten Winkel bezogen auf die Werkzeugwegrichtung. Sie können zwei verschiedene Winkel bestimmten. Dies sind der Voreil- und Führungswinkel. Falls Sie einen Führungswinkel und einen Neigungswinkel festlegen, so wird in Bewegungsrichtung zunächst derFührungswinkel angebracht. Anschließend wird der Neigungswinkel von dieser gedrehten Position in Richtung eines zur Bewegung in 90° stehenden Vektor.
Voreilwinkel - Dies legt die Rotation der Werkzeugachse in Richtung der Bewegung fest. Der Winkel wird von der Senkrechten in Richtung des Verfahrens gemessen; 0 ist vertikal. Dies wird üblicherweise verwendet um den Schneidevorgang in der Mitte eines Kugelfräswerkzeugs in flachen Bereichen zu vermeiden. Das Diagramm unten weist einen Voreilwinkel von 30 auf.
Neigungswinkel - Legt die Rotation der Werkzeugachse bei rechten Winkeln in Verfahrensrichtung fest; 0 ist vertikal. Das untenstehende Diagramm weist einen Neigungswinkel von 30 Grad auf. Dies wird üblicherweise zur Vermeidung von Kollisionen verwedet. (wie Zustellwerte) Alternativ kann es dazu genutzt werden um bei der Bearbeitung eines Schrittes die Nutzung eines kleineren Werkzeugs erlaubt.