Legt Parameter für die Berechnung von Tellerfedern fest. Hier können Daten entsprechend der auf der Registerkarte Konstruktion vorgenommenen Auswahl berechnet werden.
Zugriff: |
Multifunktionsleiste: Registerkarte Konstruktion ![]() ![]() ![]() |
Wählen Sie den Typ der Festigkeitsberechnung aus der Pulldown-Liste aus. Welche Optionen angezeigt werden, hängt davon ab, ob Sie auf der Registerkarte Konstruktion eine selbständige Feder oder einen Federsatz ausgewählt haben. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option Federsatz auf der Registerkarte Konstruktion, um die Optionen zu bestimmen.
Kraftberechnung für eine Feder |
Nur für selbständige Federn. Berechnet die Federkraft für den jeweiligen Federweg |
Federwegberechnung |
Nur für selbständige Federn. Berechnet den Federweg für die jeweilige Belastungskraft |
Entwurf des Satzes für vorgegebene Federkraft |
Nur für Federsätze. Berechnet den Federweg für die jeweilige Belastungskraft |
Entwurf des Satzes für vorgegebenen Hub |
Nur für Federsätze. Berechnet den Federsatz für den angegebenen Hub des Satzes |
Berechnung des Federwegs des Satzes |
Nur für Federsätze. Berechnet den Federweg des Satzes für die jeweilige Belastungskraft |
Berechnung der Federkraft des Federsatzes |
Nur für Federsätze. Berechnet die Kraft des Federsatzes für den angegebenen Federweg des Satzes |
Die Optionen für die Federauswahl sind nur dann verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen für Federsatz auf der Registerkarte Konstruktion aktiviert haben.
Manuelle Auswahl der Feder |
Hier können Sie den Federtyp und die Federmaße manuell festlegen. |
Geben Sie den Wert für die Belastungskraft der Feder ein.
Geben Sie die Bemaßungen der Feder ein.
Federweg des Einzeltellers |
Diese Option ist nur für selbständige Federn verfügbar. (Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Konstruktion das Kontrollkästchen für Federsatz.) Wirkt entlang der Federachse und drückt die Feder herunter. |
Zulässiger Hub des Satzes |
Diese Option ist nur für Federsätze verfügbar. (Aktivieren Sie auf der Registerkarte Konstruktion das Kontrollkästchen für Federsatz.) Geben Sie den zulässigen Hub des Satzes ein. |
Gesamthub des Satzes |
Diese Option ist nur für Federsätze verfügbar. (Aktivieren Sie auf der Registerkarte Konstruktion das Kontrollkästchen für Federsatz.) |
Zulässiger Federweg |
Verhältnis zwischen der Verformung einer Feder und der Federhöhe. Klicken Sie auf |
Bemaßungsfeld |
Wählen Sie eine Tellerfederbemaßung aus der Pulldown-Liste aus (Außendurchmesser x Innendurchmesser x Breite x Höhe). |
Wählen Sie das Material der Feder und ihre Eigenschaften. Klicken Sie auf , um die Materialdatenbank zu öffnen, in der Sie das gewünschte Material auswählen können.
Warnung: Die Festigkeitsparameter des Materials werden empirisch bestimmt und stellen die Mindestwerte für eine Materialgruppe dar. Obwohl diese Werte den durch Messung bestimmter Materialien erzielten Werten ähneln, wird empfohlen, bei abschließenden Berechnungen die Materialparameter entsprechend dem Materialdatenblatt bzw. entsprechend den Angaben des Herstellers zu verwenden.
Material |
Gibt die von Ihnen eingegebenen Materialwerte oder die aus der Materialdatenbank ausgewählten Werte an. |
Wenn Sie ein Material aus der Materialdatenbank verwenden, werden die Werte automatisch in die folgenden Bearbeitungsfelder eingefügt. Die Felder werden hierdurch gesperrt. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, um die Felder wieder freizugeben. |
|
Elastizitätsmodul |
Geben Sie den Elastizitätsmodul des Federmaterials ein. |
Poissonsche Konstante |
Geben Sie die Werte für die Poissonsche Konstante des Federmaterials ein. |
Zeigt zusätzliche Optionen für die Federberechnung an. Um den Abschnitt Weitere Optionen anzuzeigen, klicken Sie unten rechts auf der Registerkarte Berechnung auf Weitere Optionen.
Satzparameter |
|
Diese Optionen sind nur dann verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen für Federsatz auf der Registerkarte Konstruktion aktiviert und aus der Pulldown-Liste im Teilfenster Typ der Festigkeitsberechnung die Option Entwurf des Satzes für vorgegebenen Hub oder Entwurf des Satzes für vorgegebene Federkraft ausgewählt haben. |
|
Satzhöhe nicht eingeschränkt |
Entwirft einen Federsatz mit unbegrenzter Höhe. |
Min. Höhe des unbelasteten Satzes ist angegeben |
Für den entworfenen Federsatz wird die Mindesthöhe des unbelasteten Satzes festgelegt. |
Max. Höhe des unbelasteten Satzes ist angegeben |
Für den entworfenen Federsatz wird die maximale Höhe des unbelasteten Satzes festgelegt. |
Zulässiger Höhenumfang bestimmt |
Für den entworfenen Federsatz wird der zulässige Höhenumfang des unbelasteten Satzes festgelegt. |
Federparameter |
|
Diese Optionen sind nur dann verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen für Federsatz auf der Registerkarte Konstruktion aktiviert haben, aus der Pulldown-Liste im Fensterbereich Typ der Festigkeitsberechnung die Option Entwurf des Satzes für vorgegebenen Hub oder Entwurf des Satzes für vorgegebene Federkraft ausgewählt haben, und auf der Registerkarte Berechnung im Teilfenster Auswahl der Feder die Option Automatische Auswahl auswählen. |
|
Federmaße nicht eingeschränkt |
Die Maße der entworfenen Feder sind frei wählbar. |
Min. Innendurchmesser der Feder ist angegeben |
Beim Entwurf des Satzes wird eine Feder mit einem Innendurchmesser größer oder gleich dem zulässigen Mindestdurchmesser dmin ausgewählt. |
Max. Außendurchmesser der Feder ist angegeben |
Beim Entwurf des Satzes wird eine Feder mit einem Außendurchmesser kleiner oder gleich dem maximal zulässigen Durchmesser Dmax ausgewählt. |
Geforderte Kraft für Satz |
|
Diese Optionen sind nur dann verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen für Federsatz auf der Registerkarte Konstruktion aktiviert haben und auf der Registerkarte Berechnung aus der Pulldown-Liste im Teilfenster Typ der Festigkeitsberechnung die Option Entwurf des Satzes für vorgegebenen Hub auswählen. |
|
Kraftwert nicht eingeschränkt |
Entwirft einen Federsatz mit unbegrenztem Kraftwert. |
Zulässiger Federweg wurde spezifiziert |
Für den entworfenen Federsatz wird der erforderliche Federweg berechnet. |
Geforderter Federweg des Satzes |
|
Diese Optionen sind nur dann verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen für Federsatz auf der Registerkarte Konstruktion aktiviert und auf der Registerkarte Berechnung aus der Pulldown-Liste im Teilfenster Typ der Festigkeitsberechnung die Option Entwurf des Satzes für vorgegebene Federkraft ausgewählt haben. |
|
Größe des Federwegs nicht eingeschränkt |
Entwirft einen Federsatz mit freiem Federweg. |
Zulässiger Federweg wurde spezifiziert |
Für den entworfenen Federsatz wird der erforderliche Federweg berechnet. |
Um den Abschnitt Ergebnisse auf der rechten Seite der Registerkarten Berechnung und Konstruktion anzuzeigen, doppelklicken Sie auf die Doppellinie auf der rechten Seite, oder klicken Sie auf den Doppelpfeil.
Zeigt die berechneten Bemaßungswerte, wie die Spannung in der Feder, an. Klicken Sie auf Berechnen, um die Werte anzuzeigen. Die Einheiten der Ergebniswerte können geändert werden. Doppelklicken Sie hierfür auf den Wert, der geändert werden soll.
Die folgenden Ausgangsparameter werden im Fensterbereich Ergebnisse angezeigt (die Liste hängt davon ab, ob eine selbständige Feder oder ein Federsatz konstruiert wird, und welcher Typ der Festigkeitsberechnung auf der Registerkarte Berechnung ausgewählt wurde).
Hier werden Protokolle zur Berechnung angezeigt. Um die Zusammenfassung der Meldungen unten auf den Registerkarten Berechnung und Konstruktion anzuzeigen, doppelklicken Sie unten auf den Registerkarten auf die Doppellinie, oder klicken Sie auf den Doppelpfeil.