So fügen Sie eine Blechregel hinzu oder bearbeiten sie

In benannten Blechregeln sind Parametersätze und Optionsauswahlen kombiniert, die festlegen, wie ein bestimmtes Blechbauteil im gefalteten und abgewickelten Modellzustand modelliert wird. Inwiefern sich die Freistellung einer Abwicklung eines Aluminiumbauteils einer bestimmten Stärke von der Freistellung von Edelstahl einer anderen Stärke unterscheidet, hängt von den definierten Optionen und Werten ab. Im Lieferumfang von Inventor ist eine vordefinierte Blechregel namens Vorgabe enthalten. Diese Regel besteht aus ausgewählten Optionen und Werte, die auf drei Registerkarten im rechten Bereich des Dialogfelds Stil- und Normen-Editor angeordnet sind.

Erstellen und Benennen einer neuen Blechregel

Kopieren Sie zum Erstellen einer neuen Blechregel die bereitgestellte Regel Standard (oder eine vorhandene Regel), nehmen Sie Änderungen an den Auswahlen und Werten auf allen drei Registerkarten vor, und speichern Sie diese.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Stile und Normen Stil-Editor , um das Dialogfeld Stil- und Normen-Editor zu öffnen.
  2. Klicken Sie im linken Bereich des Stil- und Normen-Editors auf das Pluszeichen links neben dem Eintrag Blechregel, um den Eintrag zu erweitern und die Liste der vorhandenen Regeln anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf die Regel Standard, um sie als Vorlage für die zu erstellende Regel zu verwenden.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu oben im rechten Bereich des Dialogfelds Stil- und Normen-Editor.
  5. Das Dialogfeld Neuer Stilname wird geöffnet, und Sie können einen Namen für die zu erstellende Regel eingeben. Geben Sie einen beschreibenden Namen ein, um den vorhandenen Text Kopie von Standard im Feld Name zu ersetzen, und klicken Sie auf OK.
  6. Das Dialogfeld Neuer Stilname wird geschlossen, und eine neue Blechregel wird aufgeführt. Die neue Regel ist eine exakte Kopie der Regel Standard. Nehmen Sie optionale Bearbeitungen, wie in den beiden Abschnitten unten beschrieben, vor, bevor die neue Regeldefinition abgeschlossen und gespeichert wird.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung: Wenn in Ihrer Datei oder Bibliothek bereits Blechregeln definiert sind, können Sie eine beliebige Regel als Basis für die neue Regel auswählen.

Definieren von Blechregeln

Die Registerkarte Abwicklung der Blechregeldefinition bietet Zugriff auf die Auswahl von Blechabwicklungsregeln sowie auf die Darstellung von Blechstanz-iFeatures in der Abwicklung.

  1. Wählen Sie optional ein Material aus, das sich von der Auswahl unterscheidet, die von der kopierten Regel definiert wurde. Wenn Sie in diesem Schritt ein neues Material definieren müssen, klicken Sie rechts neben dem Feld mit dem Abwicklungsregelnamen auf Bearbeiten.
  2. Optionale Eingabe eines Werts zur Definition einer Materialstärke, die sich von der in der kopierten Regel definierten Stärke unterscheidet. Klicken Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil, um eine Auswahl aus einem Archiv mit zuvor definierten Stärkewerten zu treffen.
  3. Wählen Sie bei Bedarf eine Blechabwicklungsregel aus, die von der durch die kopierte Regel definierten Auswahl abweicht. Wenn Sie in diesem Schritt eine neue Abwicklungsregel definieren müssen, klicken Sie rechts neben dem Feld mit dem Abwicklungsregelnamen auf Bearbeiten.
  4. Geben Sie bei Bedarf einen Wert zur Definition einer Gehrung, einer Auftrennung oder eines Verbindungsabstands ein, der von dem in der kopierten Regel definierten Abstand abweicht. Klicken Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil, um eine Auswahl aus einem Archiv mit zuvor definierten Abstandswerten zu treffen.
  5. Wählen Sie bei Bedarf die Angabe des Biegungswinkels in der Abwicklung mit einer Berichtsoption aus, die sich von der in der kopierten Regel definierten Regel unterscheidet.
  6. Wählen Sie bei Bedarf eine Anzeigeoption für Blechstanz-iFeatures aus, die von der in der kopierten Regel definierten Auswahl abweicht.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Definieren von Blechbiegungsregeln

Die Registerkarte Biegung der Blechregeldefinition bietet Zugriff auf Auswahloptionen und Parameterwerte, mit denen die Form und Größe der Biegungsfreistellung, der Biegungsradiuswert und der Typ des Biegungsübergangs definiert werden.

  1. Wählen Sie optional eine Form der Biegungsfreistellung aus, die von der Form in der kopierten Regel abweicht.
  2. Ändern Sie bei Bedarf die Parameterwerte der Biegungsfreistellung. Dieser Werte werden normalerweise in Form des Parameters Stärke ausgedrückt, können jedoch als absolute Größe angegeben werden, wenn Ihre Fertigungsverfahren dies erfordern. Der Ausdruck Stärke * 0.5 ul würde z. B. in einem Wert resultieren, der der Hälfte des Parameters Stärke entspricht.
  3. Ändern Sie bei Bedarf den Biegungsradiuswert. Auch dieser Werte wird normalerweise in Form des Parameters Stärke ausgedrückt, kann jedoch als absolute Größe angegeben werden, wenn Ihre Fertigungsverfahren dies erfordern.
  4. Ändern Sie bei Bedarf den Typ des Biegungsübergangs, der in der kopierten Regel angegeben ist.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Definieren von Blecheckenregeln

Die Registerkarte Ecke - Optionen der Blechregeldefinition bietet Zugriff auf Auswahloptionen und Parameterwerte, mit denen die Freistellungsformen und -größen für Schnittpunkte von zwei und drei Biegungen definiert werden.

  1. Wählen Sie optional eine Freistellungsform und -größe für Schnittpunkte von zwei Biegungen aus, die von der Form und Größe in der kopierten Regel abweicht.
  2. Wählen Sie optional eine Freistellungsform und -größe für Schnittpunkte von drei Biegungen aus, die von der in der kopierten Regel angezeigten Form und Größe abweicht.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Bearbeiten einer Blechregel

Das Verfahren zum Bearbeiten einer Blechregel entspricht dem zuvor beschriebenen Verfahren zum Erstellen einer neuen Blechregel. Lassen Sie die Schritte 4 und 6 aus, in denen eine Kopie einer vorhandenen Regel erstellt und neu benannt wird.

  1. Klicken Sie im linken Bereich des Stil- und Normen-Editors auf das Pluszeichen links neben dem Eintrag Blechregel, um den Eintrag zu erweitern und die Liste der vorhandenen Regeln anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf die zu bearbeitende Regel.
  3. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an der Auswahl und den Werten auf den drei Registerkarten vor: Blatt, Biegung und Ecke.
  4. Klicken Sie auf Speichern, um alle Änderungen zu speichern, die Sie an der ausgewählten Blechregel vorgenommen haben.