In diesem Dialogfeld können Sie Positionsbedingungen in einer Abfrage erstellen und bearbeiten.
Mit Positionsbedingungen können Sie nach Zeichnungsobjekten auf Grundlage ihrer Position in Beziehung zur angegebenen Grenzlinie suchen. Sie können festlegen, ob sich die Objekte vollständig oder nur teilweise innerhalb der Grenzlinie befinden sollen.
Für Blöcke und Textobjekte können Sie definieren, ob deren Position durch ihren Einfügepunkt oder ihren Umgrenzungsrahmen bestimmt werden soll. Bei Schraffuren, Festkörpern und Rasterobjekten können Sie definieren, ob deren Position durch ihre Fläche oder ihre Grenzlinie bestimmt wird. Siehe Registerkarte Abfrage im Dialogfeld Autodesk Map-Optionen.
Zeigt die Koordinaten für die aktuelle Positionsbedingung an.
Zeigt die aktuelle Zeichnung an, in der Sie die Punkte für die Grenzlinie festlegen können.
Zeigt die Grenzlinie der gerade von Ihnen bearbeiteten Bedingung an.
Die Anzeigefarben der Grenzlinien können Sie auf der Registerkarte Abfrage im Dialogfeld AutoCAD Map-Optionen ändern.
Wählen Sie einen Umgrenzungstyp aus.
Gibt alle Objekte in den aktiven Zeichnungen zurück.
Gibt alle Objekte innerhalb eines festgelegten Abstands von einem Zaun zurück.
Wählen Sie einen Auswahltyp aus. Klicken Sie auf Definieren, um den Zaun und den Abstand festzulegen.
Erster Punkt Geben Sie die X,Y-Koordinaten für den ersten Punkt des Pufferzauns an, oder wählen Sie den Punkt.
Nächster Punkt Geben Sie die X,Y-Koordinaten für den nächsten Punkt des Pufferzauns ein, oder wählen Sie den Punkt. Drücken Sie abschließend die EINGABETASTE.
Breite des Pufferzauns Geben Sie die Breite des Pufferzauns in der aktuellen Einheit ein.
Gibt alle Objekte innerhalb eines festgelegten Kreises zurück.
Wählen Sie einen Auswahltyp aus. Klicken Sie auf Definieren, um den Kreis zu definieren.
Mittelpunkt Geben Sie die X,Y -Koordinaten des Kreismittelpunkts ein, oder wählen Sie den Punkt.
Radius Geben Sie eine Zahl in der aktuellen Einheit ein.
Gibt alle Objekte zurück, die eine definierte Linie kreuzen.
Wählen Sie einen Auswahltyp aus. Klicken Sie dann auf Definieren, um den Zaun festzulegen.
Ein Zaun muss nicht geschlossen sein und darf sich selbst schneiden.
Erster Punkt Geben Sie die X,Y -Koordinaten für den ersten Punkt des Zauns ein, oder wählen Sie den Punkt.
Nächster Punkt Geben Sie die X,Y -Koordinaten für den nächsten Punkt des Zauns ein, oder wählen Sie den Punkt. Drücken Sie abschließend die EINGABETASTE.
Gibt alle Bereiche zurück, die einen ausgewählten Punkt umgeben.
Klicken Sie auf Definieren, um den Punkt auszuwählen.
Koordinaten des Punkts Geben Sie die X,Y -Koordinaten für den Punkt ein, oder wählen Sie den Punkt.
Gibt alle Objekte innerhalb eines festgelegten Polygons zurück.
Das Polygon kann eine beliebige Form haben, darf sich aber nicht selber schneiden oder berühren. Wenn Sie das Polygon nicht schließen, verbindet AutoCAD Map 3D-Toolset den Endpunkt automatisch mit dem Anfangspunkt, damit das Polygon geschlossen wird.
Wählen Sie einen Auswahltyp aus. Klicken Sie auf Definieren, um das Polygon zu definieren.
Erster Punkt Geben Sie die X,Y -Koordinaten für den ersten Punkt des Polygons ein, oder wählen Sie den Punkt.
Nächster Punkt Geben Sie die X,Y -Koordinaten für den nächsten Punkt des Polygons ein, oder wählen Sie den Punkt. Drücken Sie abschließend die EINGABETASTE.
Gibt alle Objekte zurück, die eine bestehende Polylinie schneiden.
Wählen Sie einen Auswahltyp und einen Polylinienmodus aus. Klicken Sie auf Definieren, um die Polylinie auszuwählen.
Polylinie wählen Wählen Sie eine Polylinie, eine Linie oder einen Bogen. Wenn Sie den Polylinienmodus Polygon gewählt haben, können Sie nur eine Polylinie wählen.
Breite des Pufferzauns Geben Sie die Breite des Pufferzauns in der aktuellen Einheit ein. (Diese Eingabeaufforderung wird nur dann angezeigt, wenn Sie den Polylinienmodus Pufferzaun gewählt haben.)
Gibt alle Objekte innerhalb eines festgelegten Fensters zurück.
Wählen Sie einen Auswahltyp aus. Klicken Sie dann auf Definieren, um das Fenster festzulegen.
Erste Ecke Geben Sie die X,Y -Koordinaten für die erste Ecke des Fensters ein, oder wählen Sie den Punkt.
Zweite Ecke Geben Sie die X,Y -Koordinaten für die zweite Ecke des Fensters ein, oder wählen Sie den Punkt.
Sucht nur nach Objekten, die vollständig innerhalb der Grenzlinie liegen.
Sucht nach Objekten, die sich vollständig innerhalb der Grenzlinie befinden oder die Grenzlinie schneiden.
Wenn Sie Positionsabfragen durchführen, die nahe an Blöcken oder Textobjekten liegen, sollten Sie daran denken, dass der Begrenzungsrahmen für diese Objekte weit über die Objektgrenzen hinausreichen kann. Sie können eine Option festlegen, um Objekte auf Basis ihres Begrenzungsrahmens oder ihres Einfügepunkts abzurufen. Siehe Autodesk Map-Optionen (Dialogfeld)
Zur Auswahl einer Polylinienumgrenzung wählen Sie den Modus für das Definieren der Polyliniengrenze.
Schließt die Polylinie zu einem Polygon. Wenn die Polylinie Bogen enthält, verbindet AutoCAD Map 3D-Toolset die Enden der Bogen durch eine gerade Linie.
Gibt alle Objekte zurück, die die Polylinie schneiden.
Gibt alle Objekte zurück, die sich innerhalb eines festgelegten Abstands von der Polylinie befinden.