Punktvariablen

Mit Punktvariablen werden Objekteigenschaften dargestellt. Die Variable .LENGTH verwenden Sie beispielsweise bei einer Eigenschaftsänderung, wenn AutoCAD Map 3D-Toolset allen Zeilen Text einer bestimmten Länge hinzufügen soll. In einer Ausgabeliste können Sie mit der Variablen .TYPE die Objekttypen Ihrer Liste anzeigen.

Ausdruck Beschreibung
.ANGLE Gibt den Winkel für die meisten Objekte in der XY-Ebene zurück.

Für Ellipsenobjekte wird der Winkel der Hauptachse zurückgegeben; für Punktobjekte die EKS-Drehung; für Bandobjekte der Winkel zwischen den Mittelpunkten der Anfangs- und Endkanten; für Kreisobjekte der Normalenwinkel plus PI/2 auf dem WKS (ohne EKS wird 0 zurückgegeben). Für Objekte mit 1 oder 0 Griffen wird 0 und für Attdef-, Text-, Mtext-, Insert-, Shape- und Raster-Objekte wird die Drehung zurückgegeben.

.AREA Fläche einer geschlossenen Polylinie oder eines Kreises

Nur Topologieabfragen: Wert des Objektdatenfelds AREA für jedes Polygon

.BLOCKNAME Name eines Blocks
.BULGE Ausbuchtungsfaktor eines Polyliniensegments
.CENTER Mittelpunkt eines Objekts

Handelt es sich bei dem Objekt um ein Polygon (d. h. eine geschlossene Polylinie), befindet sich diese Koordinate unabhängig von der Größe des Bereichs stets in einem geschlossenen Bereich.

.CENTROID Mittelpunkt eines Objekts, d. h. der Schnittpunkt der Diagonalen des umgebenden Rechtecks
.CLASSNAME Objektklassenname.
.COLOR ACI-Farbe eines AutoCAD Map 3D-Toolset-Objekts.Die Farbe VONLAYER wird als 256 ausgewertet.Die Farbe VONBLOCK wird als 0 ausgewertet.
.DWGNAME Name der Quellzeichnung des Objekts

Nur Topologieabfragen: Name der Quellzeichnung des geometrischen Objekts

.EANGLE Endwinkel eines Bogenobjekts. Wird im Bogenmaß in dem Koordinatensystem gemessen, in dem sich das Objekt befindet.
.EHANDLE Referenz des abgefragten Objekts
.ELEVATION Wert der Z-Koordinate
.EWIDTH Endbreite einer Polylinie Wird nicht an die Endbreite einzelner Segmente der Polylinie angepasst.
.HEIGHT Höhe eines Textobjekts
.LABELPT Position für Text, der einem Objekt zugeordnet ist.
.LAYER Layer eines Objekts
.LENGTH Länge einer Linie, eines Bogens, einer Polylinie oder eines Kreises. Als Länge eines Kreises wird der Kreisumfang angegeben.
.LINETYPE Linientyp eines Objekts
.LINEWEIGHT Linienstärke eines Objekts
.LOCKSTAT Das Sperren obliegt dem Benutzer.
.PERIMETER Nur Topologieabfragen: Wert des Objektdatenfelds PERIMETER für jedes Polygon
.PLOTSTYLE Plotstil eines Objekts
.RADIUS Radius eines Kreises
.ROTATION Drehungswinkel eines Blocks oder Textes im Bogenmaß
.SANGLE Anfangswinkel eines Bogens. Wird im Bogenmaß in dem Koordinatensystem gemessen, in dem sich das Objekt befindet.
.SHAPENAME Name einer AutoCAD Map 3D-Toolset-Form
.SIZE Größe einer AutoCAD Map 3D-Toolset-Form
.STRING Wert einer Zeichenfolge (entweder der Wert eines Attributs oder der Wert von Text)
.STYLE Stil einer Textzeichenfolge oder eines Attributs
.SWIDTH Anfangsbreite einer Polylinie
.TAG Alle AutoCAD Map 3D-Toolset-Attributbezeichnungen eines Objekts. Wird in der Regel zusammen mit .STRING verwendet, um eine Attributbezeichnung und den Wert der Zeichenfolge (also .TAG, .STRING) zurückzugeben.
.THICKNESS AutoCAD Map 3D-Toolset-Objekthöhe
.TOPONAME Topologiename (nur Topologieabfragen)
.TOPOTYPE Topologietyp: KNOTEN, NETZ oder POLYGON (nur Topologieabfragen)
.TRUECOLOR True Color-Wert oder Wert eines Farbbuchs für ein AutoCAD Map 3D-Toolset-Objekt
.TYPE AutoCAD Map 3D-Toolset-Objekttyp
.URL Mit einem Objekt verknüpfte URL-Information.

Für ein Objekt ohne URL-Verknüpfung wird nil zurückgegeben.

Anmerkung:

Jedem Objekt kann nur eine URL-Adresse zugewiesen werden. URL-Daten können in folgenden Formaten eingegeben werden:

http://servername/pfad/dateiname.dwg

ftp://servername/pfad/dateiname.dwg

datei://laufwerk/pfad/dateiname.dwg

.X1, .Y1, .Z1 Koordinaten des Startpunkts einer Linie: X, Y oder Z
.X2, .Y2, .Z2 Koordinaten des Endpunkts einer Linie: X, Y oder Z.
.X3, .Y3, .Z3 Dritter Definitionspunkt einer Form oder einer 3D-Fläche. Bei Anwendung auf andere Objekte wird nil zurückgegeben.
.X4, .Y4, .Z4 Vierter Definitionspunkt einer Form oder einer 3D-Fläche. Bei Anwendung auf andere Objekte wird nil zurückgegeben.
.XSCALE Skalierfaktor entlang der X-Achse. Wird in dem Koordinatensystem gemessen, in dem sich das Objekt befindet.
.YSCALE Skalierfaktor entlang der Y-Achse. Wird in dem Koordinatensystem gemessen, in dem sich das Objekt befindet.
.ZSCALE Skalierfaktor entlang der Z-Achse. Wird in dem Koordinatensystem gemessen, in dem sich das Objekt befindet.

Alle zurückgegebenen numerischen Werte werden in Dezimalzahlen angegeben.