So stellen Sie Korrelationsvorgaben ein

Die Korrelationsdaten der meisten Bilder sind im Header der Bilddatei oder in einer Korrelationsquelldatei gespeichert. Einige Bilder verfügen jedoch möglicherweise nicht über Korrelationsdaten. In solchen Fällen können Sie Standardkorrelationsdaten definieren.

So stellen Sie die Standardeinstellungen für Korrelation ein:

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich Planung und Analyse auf Registerkarte EinfügenGruppe BildWinkelpfeil.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen für Rastererweiterung auf die Registerkarte Bild-Voreinstellungen.
  3. Geben Sie unter Einfügepunkt in den Feldern X und Y Standardkoordinaten für den Einfügepunkt ein. Die Genauigkeit dieser Punkte richtet sich nach dem Präzisionswert im Dialogfeld Zeichnungseinheiten. Weitere Informationen über den AutoCAD-Befehl EINHEIT finden Sie in der AutoCAD-Hilfe.
  4. Zum Festlegen einer Erhebung für Bildrahmen geben Sie diese im Feld Z des Einfügepunkts an.

    Dieser Wert ist hilfreich, wenn Sie die Erhebung eines Grundrissbilds kennzeichnen möchten.

  5. Geben Sie im Feld Drehung einen Standarddrehungsgrad für Bilder ein. Die Maßeinheit hängt vom gewählten Wert im Dialogfeld Zeichnungseinheiten ab.
  6. Geben Sie im Feld Maßstab einen Standardskalierfaktor für Bilder ein. Der Bildskalierfaktor hat keinen Einfluss auf den Skalierfaktor der Vektorzeichnung.
  7. Geben Sie im Feld Dichte eine Standarddichte für Bilder ein. In der Regel entspricht dies der Auflösung beim Scannen. Wenn beispielsweise der Großteil Ihrer Bilder bei 300 dpi (dots-per-inch: Punkte pro Zoll) gescannt wird, geben Sie in diesem Feld 300 ein.
  8. Geben Sie im Feld Einheiten eine Standardeinheit für den Einfügepunkt und die Dichte von Bildern ein. Wenn beispielsweise der Großteil Ihrer Bilder bei 300 dpi gescannt wird, wählen Sie Zoll als Vorgabe.
  9. Klicken Sie auf OK.