Dieses Beispiel handelt es sich um einen Kontaktpunkt-Werkzeugweg. Dies wird üblicherweise dann verwendet, wenn Sie die genaue Position eines Werkzeugwegs definieren möchten. Dabei wird das Cowling.dgk Modell im Beispiele-Ordner verwendet.

- Erstellen Sie einen Block und ein Werkzeug.
- Klicken Sie auf die Muster-Registerkarte > Erstellen-Gruppe > Muster.
- Klicken Sie auf die Muster-Registerkarte > Datei-Gruppe > Import.
Der Muster öffnen-Dialog wird angezeigt.
- Öffnen Sie im Beispiele\Muster-Verzeichnis Cowling_ContactPoint.dgk.

- Wählen Sie zum Einbetten des Musters im Kontextmenü des individuellen Musters Ändern > Einbetten aus. Der Muster einbetten-Dialog wird angezeigt.
- Im Muster einbetten-Dialog:
- Wählen Sie ein Verfahren des Typs Projizieren (da sich das Muster oberhalb des Modells befindet) aus.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Dadurch wird ein Eingebettetes Muster erstellt, das durch
im Explorer gekennzeichnet ist. Die ursprüngliche Muster wird auch beibehalten.

- Klicken Sie auf die Start-Registerkarte > Werkzeugwege erstellen-Gruppe > Werkzeugwege, um das Dialogfeld Strategieauswahl anzuzeigen.
- Wählen Sie aus der Schlichten-Kategorie die Option Eingebettetes Muster schlichten aus.
- Auf der Eingebettetes Muster schlichten-Seite:
- Wählen Sie im Leitkurve-Rahmen ein Eingebettetes Muster des Typs Cowling_Contact_Point_1 (oben erstellt) aus.
- Wählen Sie im Untergrenze-Rahmen einen Axialversatz von 0 aus.
- Wählen Sie im Modellschäden vermeiden-Rahmen die Option Kollisionsprüfung aus. Da Sie die genaue Position des Werkzeugwegs festlegen, sollten Sie sicherstellen, dass der Werkzeugweg nicht mit der Fläche kollidiert.
- Auf der Modellschäden vermeiden-Seite:
- Wählen Sie Obergrenze ab, da Sie einen einzigen Durchlauf erstellen.
- Wählen Sie eine Strategie des Typs Folgen aus.
- Auf der Mehrfachschnitte Seite:
- Wählen Sie einen Modus von Aus aus.
- Klicken Sie auf Berechnen.
