Um das ausgewählte Objekt wird automatisch ein Einsatz erstellt, es sei denn, ein Einsatz wurde vor dem Öffnen des Formtrenn-Assistenten bereits definiert. Die Größe des Einsatzes kann entweder mithilfe von absoluten oder relativen Werten festgelegt werden. Der Assistent enthält ein Bild, in dem das Teil schattiert und der Einsatz als Drahtmodell dargestellt wird. Sie können dieses Bild mithilfe der Maus auch drehen, vergrößern/verkleinern und schwenken.
Produktversatz - Geben Sie Werte in die X- und Y-Textfelder ein, um das Produktzentrum vom Einsatzzentrum zu versetzen.
Abmessung
- Wählen Sie diese Option aus, um die minimalen Abmessungen festzulegen, wenn Sie Werte in die Felder eingeben. Dies ist der minimale Abstand zwischen dem Produkt und dem Einsatz.
- Wählen Sie diese Option aus, um die gesamte Breite und Länge des Einsatzes festzulegen, wenn Sie Werte in die Felder eingeben.
- Setzen Sie die Pfeile in diesen Feldern ein, um die Breite und Länge des Gesenkeinsatzes zu definieren. Sie können auch absolute Werte in die Felder eintippen
- Beschriftungen mit Abmessungsnamen auf dem Modell im PowerShape Grafikfenster anzeigen/ausblenden. Die dynamischen Abmessungen erscheinen immer in derselben Größe auf dem Bildschirm, unabhängig von dem Vergrößerungsfaktor.
Referenz - Der Referenzpunkt wird mit einem gelben Stern markiert. Die verfügbaren Referenzpunkte sind die Globale oder Aktive Arbeitsebene sowie das Produktzentrum. Aktiv ist der standardmäßige Referenzpunkt.
Breite
B1 - Der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der nächsten Einsatzkante.
B2 - Der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der am weitesten entfernten Einsatzkante.
- B1 und B2 können beide mithilfe der Maus festgelegt werden. Klicken Sie auf die
-Schaltfläche und setzen Sie dann die Maus ein, um Punkt auf Konstruktionslinien oder anderen Objekten zu fangen.
Länge
L1 - Der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der nächsten Einsatzkante.
L2 - Der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der am weitesten entfernten Einsatzkante.
- L1 und L2 können beide mithilfe der Maus festgelegt werden. Klicken Sie auf die
-Schaltfläche und setzen Sie dann die Maus ein, um Punkt auf Konstruktionslinien oder anderen Objekten zu fangen.
- Setzen Sie die Pfeile in den zwei Feldern ein, um die Breite und Länge des Gesenkeinsatzes zu definieren.
- Die Einsatzlänge oder -breite ist zurzeit nicht gesperrt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einsatzlänge oder -breite zu sperren.
- Die Einsatzlänge oder -breite ist zurzeit gesperrt. Daher bleibt die gesperrte Abmessung konstant und Sie können die Position des Einsatzes relativ zum Produkt ändern. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einsatzlänge oder -breite zu entsperren.
- Beschriftungen mit Abmessungsnamen auf dem Modell im PowerShape Grafikfenster anzeigen/ausblenden. Dies ersetzt das Beschriftungen zeigen-Optionsfeld aus früheren Versionen. Die dynamischen Abmessungen wurden modifiziert, sodass sie immer in derselben Größe auf dem Bildschirm erscheinen, unabhängig von dem Vergrößerungsfaktor.