Eine Liste aus Bezugskreisen ist eine Tabelle mit den Koordinaten von Positionen, die durch Bezugskreis-Zeiger markiert sind. Diese Liste kann aus allen Bezugskreistypen mit Ausnahme von geometrischen Toleranzen, Flächentexturen, Schweißsymbolen und Punkt-Bezugskreisen erstellt werden.
Wenn alle vorhandenen Bezugskreise an Komponenten gefangen werden, wird eine Stückliste generiert.
Im folgenden Beispiel sind drei Listen-Bezugskreise angegeben:
Die folgende Liste wird für diese Bezugskreise erstellt:
Die Koordinaten der Bezugskreis-Zeiger werden in der Liste angezeigt.
Für Listen-Bezugskreise ist kein Zeiger sichtbar. In diesem Fall ist der Zeiger jeweils die erste Position, die beim Erstellen des Bezugspunktes eingegeben wurde.
Wenn sich der Zeiger auf einer Zeichnung oder in einem Modell befindet, werden die Koordinaten vom Ursprung des aktuellen Arbeitsbereichs aus gemessen. Wenn sich der Zeiger in einer Zeichnungsansicht befindet, werden die Koordinaten vom Ursprung der Zeichnungsansicht aus gemessen.
Eine Spalte für Anmerkungen wird auch in der Liste eingeblendet. Bezugskreise A1 und A2 stammen aus derselben Reihe, sodass die Einträge für ihre Kommentare zusammengeführt werden.
Standardmäßig werden nur die X- und Y-Koordinaten angezeigt. Aktivieren Sie die Option Z-Koordinate einfügen auf der Seite Liste im Dialogfeld Optionen, um die Z-Koordinate anzuzeigen.
Beim Erstellen eines Bezugskreises durch Klicken auf den Zeiger auf einem Objekt, z. B. die Mitte eines Kreises, werden die Zeigerposition und die Mitte des Kreises miteinander verbunden. Wenn Sie die Mitte des Kreises verschieben, werden die Koordinaten des Bezugskreises in der Liste aktualisiert.
Im folgenden Beispiel ist der Bezugskreis A1 mit der Mitte des Kreises links daneben verbunden. Wir verschieben den Kreis nach unten:
Wenn der Kreis verschoben wird, wird der Eintrag in der Liste für A1 ebenfalls aktualisiert: