Rohrklassen-Viewer

Über einen Rohrklassen-Viewer können Rohre oder Rohrformstücke zu einem Modell hinzugefügt werden.

Der Rohrklassen-Viewer nutzt Rohrklassendateien zur Kontrolle von Teilgrößen, Auswahl und Routingprioritäten. Nach dem Öffnen einer Rohrklassendatei können Sie Rohrklassenblätter einsehen, Elemente einem 3D-Modell hinzufügen und Werkzeugpaletten anpassen.

Zeigen Sie alle für eine bestimmte Größe in der ausgewählten Rohrklasse verfügbaren Teile an. Änderungen an der Nennweiten- und Rohrklassenliste werden sowohl im Rohrklassen-Viewer als auch in der Gruppe Teil einfügen in der Multifunktionsleiste aktualisiert.

Sie können ein Teil mit oder ohne festgesetzte Größe hinzufügen. Wenn Sie einen Objektfang für die Verbindung mit einem offenen Anschluss einsetzen, wird die Größe des Anschlusses verwendet. Sie können das Programm so einrichten, dass ein 3D-Modell aktualisiert wird, wenn Änderungen an der Rohrklassendatei vorgenommen werden.

Der Rohrklassen-Viewer ermöglicht das Anpassen von Spalten und das Durchsuchen nicht angezeigter Eigenschaften.

Eine Funktion zur Spaltenanpassung wurde oben links im Rohrklassenblatt und in den Teilgrößen hinzugefügt. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Eigenschaftenliste aufgerufen, in der Sie bestimmte Eigenschaften auswählen können, die in den Spalten angezeigt werden sollen. Sie können die Position jeder Spalte auch manuell durch Ziehen anpassen.

Wenn Sie bereits benutzerdefinierte Eigenschaften im Rohrklassen-Editor hinzugefügt haben, werden diese im Flyout Eigenschaftenliste angezeigt. Benutzerdefinierte Eigenschaften von Teilefamilien werden in der Eigenschaftenliste des Rohrklassenblatts angezeigt, während die benutzerdefinierten Eigenschaften von Teilgrößen in Teilgrößen angezeigt werden.

Sie können wählen, ob die Langbezeichnung oder die Kurzbezeichnung für Bauteilgrößen angezeigt werden soll.

Anmerkung: Die vorherigen drei Größenspalten wurden in einer einzigen Spalte zusammengefasst (Größenbereich).
Sie können auch dann nach Eigenschaften suchen, wenn diese nicht in den Spalten angezeigt werden. Wenn Sie den Mauszeiger über die Suchergebnisse bewegen, wird eine QuickInfo angezeigt, die angibt, welche Eigenschaft den Suchtext enthält. Wenn Sie beispielsweise „elsw“ in das Suchfeld eingeben, werden alle Bogen mit Skey=ELSW in den Suchergebnissen angezeigt.