Verbesserter P&ID-Modellierer

Die P&ID-Linienliste wurde vollständig überarbeitet und optimiert, was zur Erstellung eines verbesserten P&ID-Modellierers führte. Dieser neue Modellierer liefert eine umfassendere Ansicht der P&ID-Zeichnung, in der alle Leitungssegmente und die zugehörigen Komponenten angezeigt werden, z. B. In-Line-Komponenten, Stutzen, Start-/Endapparatemodelle, Abzweige und Verweispfeile.

Im Fenster P&ID-Linienliste können Sie jetzt ganz einfach jedes verfügbare P&ID-Objekt auswählen und dessen jeweilige Plant 3D-Entsprechung in das 3D-Modell einfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Eigenschaftswerte des P&ID-Objekts exakt in das 3D-Modell kopiert werden.

Anmerkung: Für eine exakte Platzierung von Plant 3D-Objekten im Modell wird dringend empfohlen, ein P&ID-Objekt vor der Platzierung dem entsprechenden Plant 3D-Objekt zuzuordnen. Beim Platzieren nicht zugeordneter Elemente wird das Dialogfeld Benutzerdefinierte Teile angezeigt.
P&ID-Leitungssegmente werden immer Plant 3D-Rohren zugeordnet.
Sie können die Hintergrundfarbe der P&ID-Vorschau anpassen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die P&ID-Vorschau, und wählen Sie Hintergrundfarbe invertieren.

Um diese Elemente im 3D-Modell zu platzieren, wählen Sie den gewünschten Start- oder Endapparat und den entsprechenden Stutzen aus, und ordnen Sie sie den jeweiligen Plant 3D-Entsprechungen zu.

Klicken Sie nach der Platzierung eines P&ID-Apparats im 3D-Modell in der Strukturansicht auf einen Stutzen, um ihn ebenfalls zu platzieren. Wenn der Stutzen bereits im 3D-Modell platziert wurde, wird das Dialogfeld Stutzen bearbeiten angezeigt. Wurde der Stutzen noch nicht platziert, wird stattdessen Stutzen hinzufügen angezeigt.
Anmerkung: Wenn ein bestimmtes Stutzen-Tag in der Plant 3D-Apparatevorlage vorhanden ist, werden die Eigenschaftswerte aller Stutzen in die Plant 3D-Stutzen kopiert.