Autodesk® Robot™ Structural Analysis Professional (Robot) ist eine Anwendung für Tragwerksbemessungen und -berechnungen. Sie können damit beliebige Typen und Formen von Konstruktionen analysieren und Elemente des Tragwerks (Stahl, Beton, Holz) bemessen bzw. berechnen.
Die Algorithmen in Robot ermöglichen die Analyse der Geometrie in Konstruktionsmodellen aus Revit. Außerdem ermöglicht das Programm erweiterte Gitter für Flächenelemente (Wände, Platten und Hüllen) im Modell. Folgende Elemente können analysiert werden:
Dank der komplexen Modellierungs- und Analysefunktionen von Robot können Benutzer von Revit ihre Modelle direkt analysieren.
Bei der Revit - Robot-Verknüpfung werden Objekte/Elemente wie folgt konvertiert:
Revit | Robot |
---|---|
Analytisches Element |
Objekt |
|
|
Auflagerbedingungen |
Stützen |
Obere und untere Gelenke von Elementen |
Gelenke |
Materialien |
Materialien |
Lasten |
|
Lastfall und Fallkategorie |
Lastfall und Last |
Lastkombinationen |
Lastkombinationen |
Rasterlinien |
Rasterlinie |
Ebenen Die Tragwerk-Einstellung wird in den Exemplareigenschaften ausgewählt |
Strukturachsen |
Ebenen Die Gebäudegeschoss-Einstellung wird in den Exemplareigenschaften ausgewählt |
Geschossebenen |
Linien, Bemaßungslinien, Texte |
Sie werden nicht übertragen. |
Bei der Revit - Robot-Verknüpfung wird die Ausrichtung von Lasten ebenfalls übertragen. Lasten werden je nach Definition in Revit im lokalen Koordinatensystem oder im globale Koordinatensystem dargestellt.
Nach der Übertragung des Revit-Modells in Robot können Sie die Konstruktionsanalyse in Robot ausführen; anschließend wird das Berechnungsmodell mithilfe der Finite-Elemente-Methode generiert.
In Robot werden die folgenden Analysen durchgeführt:
Sie können Änderungen an den Konstruktionsdaten (z. B. infolge der Stahldimensionierung oder einer Verwindungsanalyse in Robot) an Revit übertragen. Die Integration mit Robot Structural Analysis ermöglicht Änderungen an Folgendem: