Lastkombinationen

Hinzufügen, Bearbeiten oder Entfernen von Lastkombinationen mithilfe des Dialogfelds Lastfälle und -kombinationen.

  1. Klicken Sie auf Analysieren  Berechnungsmodell  (Lastfälle und -kombinationen).
  2. Klappen Sie die Registerkarte Lastkombinationen aus.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Klicken Sie in das Feld Name, und passen Sie den Namen der Lastkombination an.
  5. Klicken Sie auf das Formelfeld, um die Formel für die Lastkombination zu bearbeiten und/oder die Faktoren für die einzelnen Lastfälle in der entsprechenden Spalte hinzuzufügen.
  6. Klicken Sie auf die Spalte Grenzzustand, und wählen Sie einen Grenzzustand aus der Liste aus.
  7. Klicken Sie optional auf die Spalte für Lastverwendungen, und wählen Sie eine oder mehrere Verwendungen für die Lastkombination aus.


Anmerkung: Sie können die Formeln für Lastkombinationen entweder in der Spalte Formel oder durch Bearbeiten des Faktors für jeden entsprechenden Lastfall in der zugehörigen Spalte bearbeiten. In der Spalte Formel ist die Syntax obligatorisch: Der Name des Lastfalls, gefolgt vom Multiplikatorzeichen, gefolgt vom Faktor. Die Reihenfolge der einzelnen Lastfall-Faktorgruppen ist nicht obligatorisch.
Anmerkung: Sie können den Inhalt der Tabelle Lastkombinationen (oder einer beliebigen anderen Tabelle in diesem Dialogfeld) in eine externe Tabellenkalkulation kopieren:
  1. Wählen Sie die Zeilen aus, und kopieren Sie die Auswahl (STRG+C).
  2. Öffnen Sie die Tabelle, und fügen Sie die kopierte Auswahl ein (STRG+V).

Grenzzustand

Wählen Sie in der Spalte Grenzzustand der Tabelle Lastkombination entweder Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit oder Grenzzustand der Tragfähigkeit aus. Das Festlegen des Lastkombinationszustands auf Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit gibt das Tragwerksverhalten (hinsichtlich Durchbiegung, Vibration usw.) unter normaler oder erwarteter Last wieder, während die Grenzzustände der Tragfähigkeit auf der Gesamtkapazität eines Tragwerks basieren, extremen oder „eingerechneten“ Lasten sicher (d. h. verwindungs- und bruchfrei usw.) standzuhalten, ohne nachzugeben.

Lastverwendungen

So erstellen, bearbeiten oder löschen Sie eine Lastverwendung
  1. Klicken Sie auf Analysieren  Berechnungsmodell  (Lastfälle und -kombinationen).
  2. Erweitern Sie die Registerkarte Erweiterte Konfiguration.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Bearbeiten Sie den Namen der neu hinzugefügten Nutzung.



Der Parameter Lastkombinationsverwendung ist benutzerdefiniert (entweder nicht stützend, seitlich oder kombiniert).

  • Nicht stützende Lastkombinationen umfassen die permanenten oder ständigen vertikalen Lasten (Eigengewicht der Struktur – Boden, Träger, Stützen usw.), und nicht ständige Lasten basierend auf der Belegung (Personen in einem Bürogeschoss, Kisten in einem Lagerraum, Schnee auf einem Dach usw.).
  • Seitliche Lastkombinationen umfassen die horizontalen Lasten, sowohl permanente oder ständige Lasten (Erde an einer Fundamentwand) als auch nicht ständige Lasten (Wind an der Außenfläche des Tragwerks oder Erschütterungen durch ein Erdbeben).
  • Kombinierte Lastkombinationen umfassen nicht stützende und seitliche Lasten unterschiedlicher Stärke, die Fälle abdecken, in denen das Tragwerk sowohl belegt ist als auch Lasten durch Wind oder Erdbeben ausgesetzt.