Automatisierung für Berechnungsmodell in physikalisches Modell

Automatisieren Sie die Erstellung, Elementverbindung und Aktualisierung des physikalischen Modells unter Verwendung des Berechnungsmodells als Kontext.

Einige Projekte werden aus der analytischen Darstellung des Modells gestartet. Die Erstellung der physikalischen Elemente auf Grundlage des Berechnungsmodells kann mühsam sein, wenn sie nicht automatisiert wird. Neben der automatischen Erstellung von physikalischen Elementen unterstützt die Automatisierung für physikalisches Modell aus Berechnungsmodell auch die Aktualisierung des physikalischen Modells auf Grundlage von Analyseergebnissen.

Die Automatisierung für physikalisches Modell aus Berechnungsmodell ist in Dynamo integriert und bietet Automatisierung für Folgendes:
  • Tragwerksstützen (vertikal und geneigt), Skelettbau (Träger und Streben) aus analytischen Elementen
  • Wände und Geschossdecken aus analytischen Schalen

So verwenden Sie die Automatisierung für Berechnungsmodell in physikalisches Modell

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt in Revit.
  2. Klicken Sie unter Registerkarte Berechnung Gruppe Tragwerk-Berechnungsmodell auf (Analytische Automatisierung).
    • Dynamo Player für die Automatisierung von Tragwerk-Berechnungsmodellen wird geöffnet.
Generieren Sie die analytischen Elemente unter Verwendung des physikalischen Modells als Kontext, und verbinden Sie sie. Sobald das Berechnungsmodell erstellt ist, kann es basierend auf Änderungen am physikalischen Modell aktualisiert werden.

Erstellen des physikalischen Modells aus dem Berechnungsmodell

Es gibt einige Optionen zur Automatisierung des Erstellungsprozesses für das physikalische Modell aus dem Berechnungsmodell mithilfe von Dynamo Player:

Eingaben
  • Analytische Elemente auswählen: Ermöglicht die Auswahl der analytischen Elemente, für die Sie die physikalischen Elemente erstellen möchten. Wenn Sie physikalische Elemente für das gesamte Gebäude erstellen möchten, wählen Sie alle analytischen Elemente aus.
  • Vorgabeverbindungen zwischen Elementen erstellen: In Revit können Tragwerkselemente an ihren Schnittpunkten verbunden werden. Sie können diese Option bei der Erstellung aktivieren oder deaktivieren.
  • Öffnungen in Wänden und Geschossdecken erstellen: Automatisiert die Erstellung von Öffnungen in Tragwerkselementen auf Grundlage der analytischen Öffnungen.

Die übrigen Optionen werden verwendet, um das physikalische Modell basierend auf den Änderungen des Berechnungsmodells zu aktualisieren.

Der Abschnitt Ausgaben enthält eine Liste der Ergebnisse des Automatisierungsprozesses. Die Liste ist in zwei Abschnitte unterteilt: Skelettbau und Stützen sowie Wände und Geschossdecken.

Aktualisieren des physikalischen Modells basierend auf den Änderungen des Berechnungsmodells

Es gibt einige Optionen zur Automatisierung des Aktualisierungsprozesses für das physikalische Modell basierend auf den im Berechnungsmodell vorgenommenen Änderungen mithilfe von Dynamo Player:

Eingaben
  • Analytische Elemente auswählen: Ermöglicht die Auswahl der analytischen Elemente, für die Sie die physikalischen Elemente aktualisieren möchten. Wenn Sie physikalische Elemente für das gesamte Gebäude aktualisieren möchten, wählen Sie alle analytischen Elemente aus.
  • Geometrien der zugewiesenen physikalischen Elemente aktualisieren: Hier können Sie wählen, ob die Positionsänderungen der analytischen Elemente in die Aktualisierung einbezogen werden sollen. Wenn diese Option auf True festgelegt ist, wird die Position der Elemente aktualisiert. Wenn sie auf False festgelegt ist, ändert sich die Position der physikalischen Elemente nicht, und die entsprechenden Positionsänderungen der analytischen Elemente werden ignoriert.
  • Parameter der zugewiesenen physikalischen Elemente aktualisieren: Hier können Sie wählen, ob die an den Parametern der analytischen Elemente (Typ/Dicke und Material des Schnitts) vorgenommenen Änderungen in die Aktualisierung einbezogen werden sollen. Wenn diese Option auf True festgelegt ist, werden die Parameter der Elemente aktualisiert. Wenn sie auf False festgelegt ist, ändern sich die Parameter der physikalischen Elemente nicht, und die entsprechenden Parameteränderungen der analytischen Elemente werden ignoriert.
  • Verbindungseinstellungen von zugewiesenen physikalischen Elementen bei der Aktualisierung beibehalten: In Revit können Tragwerkselemente an ihren Schnittpunkten verbunden werden. Mit dieser Option können Sie wählen, ob die aktuellen Verbindungseinstellungen, die auf die physischen Tragwerkselemente angewendet werden, bei der Aktualisierung unverändert bleiben sollen. Wenn diese Option auf False festgelegt ist, wird die Einstellung für Vorgabeverbindungen zwischen Elementen erstellen berücksichtigt.
  • Vorgabeverbindungen zwischen Elementen erstellen: In Revit können Tragwerkselemente an ihren Schnittpunkten verbunden werden. Sie können diese Option bei der Erstellung aktivieren oder deaktivieren.
  • Öffnungen in Wänden und Geschossdecken erstellen: Automatisiert die Erstellung von Öffnungen in Tragwerkselementen auf Grundlage der analytischen Öffnungen.

Die übrigen Optionen werden verwendet, um das physikalische Modell basierend auf den Änderungen des Berechnungsmodells zu aktualisieren.

Der Abschnitt Ausgaben enthält eine Liste der Ergebnisse des Automatisierungsprozesses. Die Liste ist in zwei Abschnitte unterteilt: Skelettbau und Stützen sowie Wände und Geschossdecken.