Platzieren Sie einzelne Bewehrungsexemplare in gültigen Basisbauteilen, indem Sie die Biegeform so erweitern, dass sie einen durch zwei Punkte definierten Rahmen ausfüllt.
Der Rahmen wird vorgabemäßig am Koordinatensystem der Ansicht oder an einer anderen Referenz ausgerichtet, die Sie während der Platzierung angegeben haben.
Die Ebene definiert, wo die Bewehrung im Basisbauteil platziert wird.
Verwenden Sie die Option Parallel zu Arbeitsebene, um die Stabebene parallel zur aktuellen Arbeitsebene oder als horizontaler bzw. vertikaler Satz zu platzieren, wobei die Stabebene lotrecht zur Arbeitsebene liegt. Bei Biegeformen mit einem einzelnen Segment können Sie den Stab oder Satz mit einer Drehung in beliebiger Richtung platzieren, indem Sie die Optionen Parallel zu Arbeitsebene und Lotrechtes Segment verwenden. Diese Optionen ermöglichen auch die automatische Ausrichtung an sichtbaren Referenzen und die direkte Eingabe der Stab- bzw. Satzlängen über die temporäre Bemaßung.
Parallel zu Arbeitsebene | Lotrechtes Segment |
![]() |
![]() |
Die Ausrichtung bestimmt, wie die Bewehrung ausgerichtet ist, wenn sie im Basisbauteil platziert wird.