Analytische Knoten

Die analytischen Knoten sind der Grundstein des Berechnungsmodells.

Sie können analytische Knoten nicht direkt erstellen. Sie werden erstellt, wenn Sie analytische Elemente und Membranen modellieren. Bei analytischen Elementen werden sie an den Enden der Elemente und bei analytischen Membranen an jeder Ecke erstellt.

Analytische Knoten fungieren als Verbindungselement zwischen analytischen Elementen.

Analytische Knoten weisen zwei verschiedene Verhaltensmuster auf:

Verhalten analytischer Knoten mit Ebenen

Sie können die vertikale Position eines analytischen Knotens basierend auf der dazugehörigen Ebene steuern.

Wenn Sie einen analytischen Knoten erstellen, wird er der nächstgelegenen Ebene zugeordnet. Die Ebene und der zugehörige Versatzabstand werden durch die Parameter für Verknüpfte Ebene in der Eigenschaftenpalette unter Abhängigkeiten aufgezeichnet.

Wenn sich die vertikale Position des Knotens ändert (z. B. beim Ziehen des Knotens), bleibt die verknüpfte Ebene gleich, und der Versatz wird automatisch basierend auf der vertikalen Position des Knotens aktualisiert. Wenn sich die Position der verknüpften Ebene ändert, wird die vertikale Position des Knotens entsprechend angepasst, wobei der Versatz beibehalten wird.

Anmerkung: Der basisbauteilabhängige Knoten enthält die Ebeneninformationen, ist jedoch abgeblendet und kann nicht bearbeitet werden. Die Ebeneninformationen für basisbauteilabhängige Knoten werden durch das analytische Element des Basisbauteils gesteuert.

Verhalten analytischer Knoten mit Rastern

Sie können die Position der analytischen Knoten mit Rastern steuern.

Wenn für das Projekt ein Rastersystem definiert ist, zeigt der analytische Knoten den nächstgelegenen Rasterschnittpunkt und den Abstand (in beiden Richtungen, wenn es sich um einen Rasterschnittpunkt handelt) unter Eigenschaftenpalette Abhängigkeiten Positionsmarkierung an.


Wenn der analytische Knoten in einem Raster platziert ist und das Kontrollkästchen Verschieben mit Raster in der Eigenschaftenpalette unter Abhängigkeiten aktiviert ist, folgt der analytische Knoten der Position des Rasters.


Wenn der analytische Knoten an einem Schnittpunkt zwischen mehr als zwei Rastern erstellt wird, wird für den Parameter Positionsmarkierung in den Eigenschaften des analytischen Knotens eine Dropdown-Liste mit allen Fällen von Schnittpunkten mit zwei Rastern angezeigt.


Anmerkung: Sie können einen analytischen Knoten während der Erstellung oder Bearbeitung einem Raster oder einem Rasterschnittpunkt zuordnen.

Verhalten von basisbauteilabhängigen Knoten beim Bearbeiten der analytische membran des Basisbauteils

Wenn die Basisbauteile für Knoten Membranen, Flächen oder Kanten sind, gibt es zwei Verhaltensweisen beim Anpassen der Form und Position der Basisbauteilmembran:
  1. Die Form der analytischen Basisbauteilmembran wird angepasst, ohne dass sich die Referenzebene ändert. Während des Bearbeitungsvorgangs werden die basisbauteilabhängigen Knoten getrennt. Nach der Bearbeitung werden die basisbauteilabhängigen Knoten wieder verbunden.
  2. Die Referenzebene der analytische membran des Basisbauteils wird geändert: Die basisbauteilabhängigen Knoten bleiben während des Bearbeitungsvorgangs basisbauteilabhängig. Ihre Position wird basierend auf der Basisbauteilmembran angepasst.

Steuern von analytischen Knoten

Wenn Sie einen analytischen Knoten auswählen, wird ein Widget angezeigt. Das Widget ist nützlich für die Positionierung basierend auf dem Koordinatensystem.

Sie können das Steuerelement ziehen, um den Knoten zu verschieben, und die LEERTASTE drücken, um das Steuerelement-Koordinatensystem umzuschalten. Sie können zwischen dem lokalen Koordinatensystem des Knotens, dem Koordinatensystem der verbundenen Elemente und dem globalen Koordinatensystem des Projekts wählen.