API für den Befehl für Betonfertigteil-Fertigungspläne

Erfahren Sie mehr über die API für den Befehl für Betonfertigteil-Fertigungspläne

Der Befehl Betonfertigteil-Fertigungsplan erstellt eine Zeichnung für ein Betonfertigteil auf der Grundlage der in der Betonfertigteil-Konfiguration angegebenen typspezifischen Einstellungen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass für ein einzelnes Element mehr als ein Fertigungsplan benötigt wird, z. B. für die Schalung und eine für die Bewehrung. Anforderungen für Beschriftungen und Bemaßungen unterschiedlicher Fertigungspläne spielen ebenfalls eine Rolle.

Die API für Fertigungspläne veröffentlicht daher zwei Funktionen:
  1. Beginnen der ShopDrawing-Erstellung über einen API-Aufruf
  2. Registrieren Sie sich für Ereignisse, die während der ShopDrawing-Erstellung gestartet werden, um die Ergebnisse zu beobachten oder zu ändern.

Jeder Teil der Precast-API ist in einer einzigen DLL implementiert, und die Benutzer der API müssen nicht auf etwas von der vorgefertigten DLL verweisen, sondern auf diese einzelne DLL. Precast selbst ist in keiner Weise auf irgendetwas in der Precast-API angewiesen, auch nicht auf die Existenz der API-DLL selbst.

Beginn der Erstellung des Fertigungsplans. Wenn die API die Erstellung von Fertigungsplänen aufruft, kann sie die gleichen Einstellungen liefern, die in der Precast-Konfiguration verwendet werden. Einstellungen, die nicht für die API spezifiziert sind, werden aus der Precast-Konfiguration verwendet. Um dies zu erreichen, benötigt die Methode create eine Instanz einer IShopDrawingOptions-Schnittstelle. Der Aufrufer kann sie auf einer beliebigen Klasse implementieren und sich anzeigen lassen, welche Optionen sie definiert und welche nicht. Die API benötigt und hat keinen Zugriff auf die Precast-Konfiguration. Der interne Code liest die Konfiguration, wenn eine Einstellung nicht vom API-Aufrufer definiert wurde. Die Precast-Konfiguration ist für den Benutzer nur über die UI-Tools zugänglich.

In Revit Precast ist die Klasse, die einen Fertigungsplan erstellt, auf jede Art von Element spezialisiert. So gibt es beispielsweise einen Ersteller für Hohlkörper-Fertigungspläne und einen Ersteller für Massivkörper-Fertigungspläne. Alle diese erben von einer gemeinsamen Basisklasse. Die API stellt Klassen mit einer Factory-Klasse und einem öffentlichen Interface zur Verfügung, das von den Klassen implementiert wird, die die Teile der Klassen definieren, die für die öffentliche API sichtbar sind.

Ereignisse der Erstellung des Fertigungsplans. Der Prozess der Erstellung von Fertigungsplänen besteht aus den Schritten zum Erstellen, Detaillieren und Verschieben von Ansichten und Ansichtsfenstern. Detailansichten bestehen aus Bemaßungs- und Markierungsansichten. Jedem Schritt ist ein Pre-Event und ein Post-Event zugeordnet, wobei das Pre-Event von einem Event-Handler abgebrochen werden kann. Der Handler kann die Arbeit selbst erledigen oder gar nicht, wenn er es wünscht.

Wenn ein Ereignisbehandler registriert ist, registriert sich die Precast-API selbst für interne Ereignisse, die für die öffentliche API nicht sichtbar sind. Es wird dann an die registrierten Ereignisbehandler von Drittanbietern weitergeleitet, wobei jeder Ereignisbehandler in seiner eigenen Subtransaktion geschützt wird.

Hier werden die Parameter der Ereignisbehandler als Schnittstellen definiert, was die Entkopplung der Precast-API von internen Angelegenheiten bewirkt und es einfacher macht, den internen Code in Zukunft zu ändern, ohne die Precast-API zu beeinflussen.