Installieren, Hinzufügen und Entfernen von Inhaltscenter-Bibliotheken

Installieren, fügen Sie Inhaltscenter-Bibliotheken in Vault hinzu, und entfernen Sie diese.

Bei der Installation von Autodesk Inventor werden automatisch folgende vorgabemäßigen Inhaltcenter-Bibliotheken installiert:

Vorgabebibliotheken (oder benutzerdefinierte Bibliotheken) werden nach der Installation über die Server-Konsole entfernt.

Anmerkung: Nur Bibliotheken ohne Schreibschutz können bearbeitet und publiziert werden. Die mit den Bibliotheken des Data Management Servers installierten Inhaltscenter-Bibliotheken sind schreibgeschützt und können nicht bearbeitet werden. Der Schreibschutz kann für Vorgabebibliotheken nicht aufgehoben werden.

Inhaltscenter-Bibliotheken und die Server-Konsole

Inhaltscenter-Bibliotheken werden über die Server-Konsole verwaltet. Die Server-Konsole wird mit dem Autodesk Data Management Server installiert.

Mit der Server-Konsole werden die folgenden Aufgaben durchgeführt:

  1. Erstellen neuer Bibliotheken mit und ohne Schreibschutz zum Ändern der Normteile des Inhaltscenters, sodass diese den Normanforderungen Ihrer Firma entsprechen. Anschließend verwenden Sie den Befehl Kopieren in Autodesk Inventor, um die schreibgeschützten Bibliotheken-Familien in eine Bibliothek ohne Schreibschutz zu kopieren, sodass diese den Normen Ihres Unternehmens entsprechend bearbeitet werden können.
Zusätzlich können Sie nur in eine Bibliothek ohne Schreibschutz publizieren. Wenn Sie Normteile für Ihr Unternehmen erstellt haben, die zum Inhaltscenter hinzugefügt werden sollen, müssen Sie über die Server-Konsole eine schreibgeschützte Bibliothek erstellen, in die Sie publizieren können.
  1. Löschen einer nicht mehr verwendeten Bibliothek vom Server
  2. Trennen einer Bibliothek über die Dialogfelder Inhaltscenter und Konfiguration, wenn eine bestimmte Bibliothek den Benutzern nicht zur Verfügung stehen soll
  3. Verbinden einer vorhandenen Bibliothek und Bereitstellen im Dialogfeld Konfiguration in Autodesk Inventor
  4. Importieren einer Bibliothek aus einer anderen Quelle und Bereitstellen im Dialogfeld Konfiguration in Autodesk Inventor
  5. Exportieren einer Bibliothek zur anderweitigen Verwendung
  6. Kopieren einer Bibliothek

Sie können die Liste der Bibliotheken auf einem lokalen Computer, die über die Server-Konsole verwaltet werden, in Autodesk Inventor im Konfigurationsdialogfeld für die Inhaltscenter-Bibliotheken anzeigen.

Eine Bibliothek besteht aus einer .mdf- und einer .ldf-Datei. Diese werden zum Importieren und Exportieren als Paar benötigt.

Sie müssen ein Inhaltscenter-Editor sein, um Inhaltscenter-Bibliotheken in Autodesk Inventor bearbeiten zu können.

Sie müssen ein Inhaltscenter-Administrator sein, um Verwaltungsaufgaben für das Inhaltscenter in der Server-Konsole ausführen zu können.

Zugriff auf die Server-Konsole

Verwaltungsaufgaben für das Inhaltscenter werden in der Server-Konsole durchgeführt.

Um Verwaltungsaufgaben auszuführen, müssen Sie die Server-Konsole über den Computer aufrufen, auf dem sich Ihre Inhaltscenter-Bibliotheken befinden.

Zugriff auf die Server-Konsole:

Zugriff: Start > Programme > Autodesk > Autodesk Data Management > Autodesk Data Management Server Console

Themen in diesem Abschnitt