Verwenden von Ereignissen mit dem Dialogfeld Data Standard

Auslösen von Ereignissen, wenn sich ein Wert im Dialogfeld Data Standard ändert. Diese Ereignisse können verwendet werden, um Skripte aufzurufen.

Verstehen, wie Ereignisse zu verwenden sind

Es ist wichtig, die in Data Standard eingebetteten Codesegmente zu verstehen.

Sie können einer Eigenschaft ein Ereignis hinzufügen, sodass bei jedem Eintreten des Ereignisses eine Skriptfunktion ausgeführt wird. Im Folgenden sehen Sie einige Beispielzeilen:

$Prop["Company"].add_PropertyChanged({
param(-$parameter,-$source)
if($source.propertyname--eq-"value") {
Company_OnPropertyChanged }
})

Es muss eine Eigenschaft ausgewählt werden, um das Ereignis hinzuzufügen. Im oben gezeigten Code fügt die Funktion .add_PropertyChanged() das Ereignis hinzu, die Funktion erfordert jedoch einen Parameter. Dieser Parameter beginnt mit einer geschweiften Klammer {. Die von der Skriptfunktion benötigten Parameter müssen deklariert werden.

Der zweite Teil des Codes ist die Funktion mit dem Namen Company_OnPropertyChanged. Die Firma ist der PropertyName. In den folgenden Codezeilen blendet die Funktion ein Steuerelement namens erweiterte sichtbar, wenn etwas in das Feld Company eingegeben wird, oder blendet das Steuerelement, wenn das Feld leer ist.

function Company_OnPropertyChanged
{
  if($Prop["Company"].Value -eq "")
  {
    $dsWindow.findName("advanced").Visibility = "visible"
  }
  else
  {
    $dsWindow.findName("advanced").Visibility = "collapsed"
  }
}

Eigenschaftstrigger werden am besten in der Funktion InitializeWindow definiert.