Über die Server-Konsole können Sie zusätzliche Tresore erstellen.
Durch das Erstellen unterschiedlicher Tresore können Sie Ihre Daten an verschiedenen Speicherorten organisieren. Tresore sind vollständig unabhängig voneinander. Ein Client-Computer kann immer nur bei einem Tresor angemeldet sein.
Anmerkung: Wenn Sie Autodesk Data Management Server Console das erste Mal starten, werden Sie gefragt, ob Sie einen Tresor erstellen möchten. Klicken Sie auf Ja, melden Sie sich an, und gehen Sie weiter zu Schritt 3.
Anmerkung: Ein Tresor darf nicht denselben Namen wie eine vorhandene Bibliothek haben.
Anmerkung: Im Dateispeicher werden von der Tresordatenbank die tatsächlichen Dateien gespeichert, die sich auf dem Vault Server befinden. Der Speicherort kann sich auf dem lokalen oder einem remoten Datenträger befinden. Wenn sich der Speicherort auf einen anderen Computer befinden soll, müssen Sie die UNC-Pfad Benennungskonventionen verwenden. Beispiel: \\\\SERVER\\SHARE\\Vault.
Wählen Sie andernfalls Konfiguration verwenden und dann eine der folgenden Konfigurationsvorlagen für Ihren Tresor aus:
- **Bauwesen:** Erstellt einen Tresor mit vorgegebenen Eigenschaften für AEC-Konstruktionsabläufe (Architectural, Engineering, Construction).
- **Infrastruktur:** Erstellt einen Tresor mit vorgegebenen Eigenschaften für ENI-Konstruktionsabläufe (Engineering, Natural Resources, Infrastructure).
- **Maschinenbau:** Erstellt einen Tresor mit vorgegebenen Eigenschaften für MFG-Konstruktionsabläufe (Manufacturing).
Anmerkung: Die Vorlage Civil 3D ist in allen drei Branchenvorlagen enthalten.