Erstellen Sie nicht konstruierte, dateibasierte Artikel mithilfe des Befehls Neuer Artikel.
Indem Sie neue Artikel erstellen, können Sie Artikel verfolgen, die noch nicht konstruiert sind, aber für eine vollständige Beschreibung des fertigen Produkts benötigt werden. Dazu gehören beispielsweise erworbene Bauteile, Verbrauchsgüter (z. B. Schmierfett, Flüssigkeiten usw.), Dokumentation oder Verpackung. Sie können Artikelattribute eingeben und vom Tresor verwaltete Dateien an den neuen Artikel anhängen. Mithilfe der Funktion zur Bearbeitung von Stücklisten können Artikel zur Stückliste eines anderen Artikels hinzugefügt werden.
Für benutzerdefinierte Artikel kann eine der folgenden Kategorien gewählt werden:
Es wird eine Artikelnummer basierend auf dem Vorgabeformat für Artikelnummern erstellt. Die Artikelnummer kann bearbeitet werden, sobald der Artikel in den Stammdaten erstellt wurde.
Wählen Sie die Ansicht Stammdaten.
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf Neu.
Wenn der Administrator Ihnen die Berechtigung zum Zuweisen von Artikelkategorien erteilt hat, wählen Sie eine Kategorie aus und klicken auf OK, um mit dem neuen Artikeldatensatz fortzufahren.
Die Vorgabeartikelkategorie ist Dokument. Um die Artikelkategorie zu ändern, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und wählen eine neue Kategorie aus.
Geben Sie in das Textfeld Artikeltitel einen Artikeltitel ein.
Geben Sie in das Textfeld Artikelbeschreibung eine kurze Beschreibung des Artikels ein.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Einheiten die Vorgabeeinheiten für den Artikel.
Um Dateien im Tresor an den Artikel anzuhängen, wählen Sie im Menü Aktionen > Anhänge. Die an den Artikel angehängten Dateien werden in der Liste Zugeordnete Dateien angezeigt. Klicken Sie auf Anhängen, und navigieren Sie zu der Datei, die Sie mit dem Artikel verknüpfen möchten.
Aus der Datei werden Artikeleigenschaften und Stücklistendaten extrahiert, und der Artikeldatensatz wird mit den neuen Daten aktualisiert.
Wenn die Option Alle aktiviert ist, werden für untergeordnete Dateien automatisch Artikel erstellt.
Führen Sie zum Verknüpfen einer Datei mit dem Artikel einen der folgenden Schritte aus:
Die erste im Feld Verknüpfte Dateien hinzugefügte Datei ist die primäre Verknüpfung zu dem Artikel. Weitere Dateien sind sekundäre Verknüpfungen. Wenn mehrere Dateien gleichzeitig hinzugefügt werden, wird eine zufällige Datei als primäre Verknüpfung gewählt. Wenn bereits eine primäre Verknüpfung vorhanden ist, werden alle weiteren Dateien zu sekundären Verknüpfungen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste Eigenschaften und wählen Angehängte Eigenschaften ändern, um dem neuen Artikel Eigenschaften anzufügen.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Falls gewünscht, fahren Sie mit den weiteren Registerkarten des Artikeldatensatzes fort, um Kommentare hinzuzufügen, Artikel in der Stückliste zu aktivieren oder den Artikel einem Änderungsauftrag hinzuzufügen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern und Schließen.
Wenn Sie den Datensatz geöffnet lassen, aber gleichzeitig andere Artikel bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bearbeitungsmodus beenden.