Autodesk Vault lässt sich mithilfe eines Zusatzmoduls in Ihre Konstruktionssoftware integrieren. Das Zusatzmodul stellt die grundlegende Dateiverwaltungsfunktionalität von Autodesk Vault in der Konstruktionsumgebung bereit.
Autodesk Vault verwaltet, ungeachtet des Dateityps, sämtliche Konstruktionsdateien. Dabei kann es sich um Autodesk Inventor-, AutoCAD-, Revit-, Moldflow-, 3Ds Max- oder Microsoft Office-Dateien handeln oder um alle anderen Dateien, die in einem Konstruktionszyklus verwendet werden. Sie können alle Ihre Dateien organisieren und sie für einen einfachen Zugriff an einem Speicherort ablegen. Alle Dateiversionen werden beibehalten, sodass Sie niemals ältere Versionen falsch ablegen oder ersetzen. Der Tresor speichert jede Version einer Datei zusammen mit allen Dateiabhängigkeiten und gibt Ihnen ein aktuelles Projekt-Protokoll, wenn Sie an ihr arbeiten. Der Tresor speichert auch alle Dateieigenschaften, wie z. B. Benutzername, Datum und Bemerkungen, damit Suche und Abfrage der Dateien so schnell wie möglich ablaufen.
In einem Konstruktionsteam werden alle Dateien und zugehörigen Daten auf dem Server gespeichert, sodass alle Benutzer Zugriff auf die Informationen und ihr Protokoll haben. Jedes Teammitglied muss für die Anmeldung über einen eindeutigen Anmeldenamen und ein eindeutiges Kennwort verfügen. Teammitglieder checken Dateien aus, um zu verhindern, dass mehrere Mitglieder gleichzeitig dieselbe Datei bearbeiten. Ist eine Datei wieder in den Tresor eingecheckt, können die Teammitglieder ihre lokalen Kopien der Modelldatei aktualisieren, um die neueste Version vom Tresor abzurufen. So arbeiten alle Mitglieder des Konstruktionsteams zusammen.
Für viele verschiedene Zusatzmodule und den Vault Client sind umfassende Vault-Kenntnisse erforderlich. Klicken Sie auf die Verknüpfung für den Befehl/die Funktion in der Liste, um zu diesem Hilfethema zu gelangen.