Bestimmte Regeln gelten für die Verwendung von Änderungsaufträgen mit Artikeln und Status, das Schließen eines Änderungsauftrags oder die Freigabe von Artikeln mit Beziehungen. Folgen Sie diesen Regeln und optimalen Verfahren für die Verwendung von Änderungsaufträgen mit Artikeln.
Nur Benutzer mit Administrator- oder Änderungsauftrag-Editor-Sicherheitsrechten können Änderungsaufträge bearbeiten.
Ein Artikel kann immer nur mit jeweils einem aktiven Änderungsauftrag verknüpft sein. Nachdem ein Änderungsauftrag geschlossen oder storniert (abgebrochen) wurde, kann er einem neuen oder zurzeit aktiven Änderungsauftrag zugeordnet werden.
Der Änderungsauftrags-Administrator kann den Artikel bearbeitbar machen, ausgenommen davon sind lediglich Artikel im Status Abgebrochen und Geschlossen. Der verantwortliche Ingenieur kann einen Artikel im Arbeitsstatus bearbeitbar machen; der Status wird dadurch geändert. Weitere Informationen dazu finden Sie im nächsten Abschnitt.
Ein Artikel-Editor (Ebene 2) kann einen mit dem Änderungsauftrag verknüpften Artikel bearbeiten, wenn er sich im Status In Bearbeitung befindet; ausgenommen sind folgende Optionen:
Wenn ein freigegebener Artikel zu einem Änderungsauftrag hinzugefügt wird und der Änderungsauftrags-Aadministrator den Status des Artikels auf In Bearbeitung einstellt, ändert sich der Artikelstatus zu In Bearbeitung, und es wird gemäß der Aktion Revision erhöhen, die im Dialogfeld Statusübergänge angegeben ist, eine neue Revision erstellt. Wenn für die Revisionserhöhungs-Aktion die Option Kein ausgewählt ist, wird keine neue Revision erstellt.
Der Status eines Artikels bleibt unverändert, wenn der Artikel an einen Änderungsauftrag angehängt ist.
Nach dem Erstellen einer neuen Revision kann der Änderungsauftrags-Administrator das Zulassen der Bearbeitung des Artikels mit dem Befehl zur Statusänderung im Dialogfeld Änderungsauftrag auf der Registerkarte Artikel wie gewünscht umschalten. Im Kontextmenü werden die verfügbaren Statusoptionen angezeigt.
Beim Schließen eines Änderungsauftrags wird das Dialogfeld Status ändern angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Status für zugeordnete Artikel ändern möchten. Sie können die Artikelstatus vor dem Schließen des Änderungsauftrags ändern oder den Änderungsauftrag einfach schließen, ohne Änderungen vorzunehmen.