Im Rollout "Zuweisung von Scheitelpunkt und Verbindung" können Sie neue Hüllen erstellen und einen Typ für die Verschmelzung zwischen Verbindungen auswählen.
Benutzeroberfläche

Bereich Zwsg. v. Schpkt. u. Verbdg.
- Verformbar(Vorgabe) Erstellt verformbare Hüllen für die Verbindungen.
Verformbare Hüllen legen die Zuweisung von Scheitelpunkt und Verbindung basierend auf dem Verformungs-Spline fest, den Physique über die Verbindungen erstellt.
-
Steif
Erstellt steife Hüllen für die Verbindungen. Vorgabe = nicht ausgewählt.
Steife Hüllen bestimmen die Zuweisung von Scheitelpunkt und Verbindung basierend auf den linearen Verbindungen in der Hierarchie.
- Verschmelzung zwischen Verbindungen
- Über diese Dropdown-Liste können Sie die Art der anfänglichen Verschmelzung für Verbindungen auswählen. Vorgabe = N Verbindungen.
Tipp: In der Regel sollten Sie für diese Option die Vorgabeeinstellung "N Verbindungen" beibehalten.
- N Verbindungen Scheitelpunkte werden durch alle überlappenden Hüllen beeinflusst.
- Keine Verschmelzung Scheitelpunkte werden nur von einer (1) Verbindung beeinflusst. Dadurch funktioniert ein Netz, auf das der Modifikator "Physique" in Character Studio 1 angewendet wurde, auch in Character Studio 3. Wählen Sie "Keine Überblendung", wenn Sie Figuren für eine Spiel-Engine entwickeln, die keine Überblendung unterstützt, oder wenn Sie beabsichtigen, ausschließlich Zuweisungen von Scheitelpunkt und Verbindung wie in Character Studio 1 zu verwenden.
- 2, 3 bzw. 4 Verbindungen Die Scheitelpunkte werden von mehr als einer Verbindung beeinflusst; die Anzahl der Verbindungen ist jedoch je nach Auswahl auf 2, 3 bzw. 4 beschränkt. Wählen Sie eine dieser Optionen, wenn Sie Figuren für eine Spiel-Engine entwickeln, die Verschmelzungen nur begrenzt unterstützt.
Bereich "Radiale Falloff-Hüllen"
- Hüllen erstellen
-
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Hüllen für die Verbindungen erstellt. Wenn sie deaktiviert ist, werden keine Hüllen erstellt. Vorgabe = Aktiviert.
Anmerkung: Ohne Hüllen müssen Sie Scheitelpunkte manuell mit Gewichtungen versehen. Wenn Sie einem Modell ohne Hüllen welche hinzufügen möchten, initialisieren Sie Physique neu.
- Objekt-Begrenzungsrahmen Die Größe der Hülle basiert auf der Größe der Objekte in der Hierarchie, beispielsweise Biped-Gliedmaßen oder Bones.
- Verbindungslänge Jede Hülle verfügt über eine radiale Skalierung, die ein Drittel der Verbindungslänge beträgt.
- Überlappung
-
Legt fest, wie weit die Hüllen sich überlappen. Vorgabe = 0,1.
- Glatt
-
Bestimmt die Entfernung zwischen der inneren und äußeren Begrenzung einer Hülle durch Skalieren der äußeren Begrenzung. Bereich = 0 bis 10,0; Vorgabe = 0,75.
- Falloff
-
Legt den Falloff zwischen der inneren und äußeren Begrenzung einer Hülle fest. Bei der Falloff-Rate handelt es sich um eine Bezier-Funktion. Bereich = 0 bis 10. Vorgabe = 0,5.