Erfahren Sie mehr über die verfügbaren Knoteneigenschaften im Dialogfeld Knoteneigenschaften.
Analytische Knoten verfügen über ein Eigenschaften-Dialogfeld, das Sie öffnen können, indem Sie im 3D-Modell auf den Knoten doppelklicken.
Das Dialogfeld zeigt eine Vorschau an, in der den einzelnen Trägern, die in den Knoten übergehen, zwei Nummern zugewiesen sind. In der folgenden Abbildung trägt die Stütze die Markierung 5-33. Die erste Nummer (5) wird automatisch zugewiesen, wenn die Knoten erstellt werden, und ist für den jeweiligen Träger eindeutig. Die zweite Nummer (33) ist die Träger-ID, die bei der Erstellung des Trägers automatisch zugewiesen wird. Diese ID kann angezeigt werden, indem Sie den Befehl Liste auf ein Element anwenden. Sie kann auch verwendet werden, um ein Element im Modell zu suchen.
Auf der rechten oberen Seite wird eine Dropdown-Liste angezeigt. Von hier aus können Sie den Auflagertyp der einzelnen Trägerenden auswählen. Sie können zwischen Biegesteif, Gelenkig, Keiner oder Sonstige wählen. (Sie können für jede Übertragung oder Drehung einen beliebigen Auflagertyp auswählen.)
Auf der Registerkarte Kräfte können Sie die Kräfte und Momente für jeden Träger definieren, der in den Knoten übergeht. Mithilfe der beiden Schaltflächen oberhalb der Tabelle können Sie neue Lastfälle erstellen oder bestehende löschen.
Revit-Analyseergebnisse, die nur aus Lastkombinationen stammen, können in diesem Fenster als Ladung importiert werden.